Bayerischer Philologenverband

Suchen nach ...
  •  
  • Presse & Aktuelles
    • Aus bayerischen Gymnasien
    • Das Gymnasium in Zeiten der Digitalisierung
    • Demokratie - find' ich gut!
    • Hauptversammlung 2018
      • Hauptversammlung 2017
      • Hauptversammlung 2016
      • Hauptversammlung 2015
    • Infos
    • Kollegeninformationen (KI)
      • Kollegeninformationen (KI) - Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
      • Presse 2018
      • Presse 2017
      • Presse 2016
      • Presse 2015
      • Presse 2014
      • Presse 2013
      • Presse 2012
      • Presse 2011
      • Presse 2010
      • Presse 2009
    • Presse-Service
    • Pressemitteilungen abl
      • Pressemitteilungen abl Archiv
    • Sondermaßnahmen / Zweitqualifizierungen
      • Lehramt an Grundschulen bzw. Mittelschulen
      • Lehramt für Sonderpädagogik
      • Archiv
    • Terminkalender
  • Politik
    • Ziele
    • Erfolge
    • Positionspapiere
    • Wahlprüfsteine 2018
      • Auszüge aus den Wahlprogrammen
      • Fragen an die Parteien
    • Demokratie braucht Bildung!
    • Landtag
    • Zahlen & Fakten
  • Schule & Bildung
    • Mittelstufe Plus
    • Konzept für 9 Jahre
    • Digitale Medien
    • LehrplanPLUS
    • Migration
    • Demografischer Wandel
    • Übertritt
    • Inklusion
    • Eigenverantwortliche Schule
    • Lehrerbildung
    • FOSBOS
    • Wettbewerbe
    • Kultusministerium
  • Service
    • Informationen von A-Z
    • GiB online
    • Rechtsschutz
    • Versicherungen
    • Fortbildung
    • Publikationen
      • Wegweiser für Obleute
      • Beurteilungsschrift 2018
      • Elterngeld / Elternzeit
      • Ratgeber in Ruhestandsfragen
      • Gymnasiale Lehrerbildung
      • Lehrer werden am Gymnasium
    • Referendare
    • Studenten
      • Aktuelles und Termine
      • Positionspapiere
      • Mitgliedschaft
      • Studentengruppen
      • Studium
      • Publikationen
      • Links
      • Prüfungsaufgaben
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Beratung
      • Betreuung
      • Hilfe
      • Vertretung
      • Mitgliedschaft
    • Lehrergesundheit
    • dbp-Bayern
    • Formulare
      • Änderungsmeldung
    • Download
    • Newsletter
    • Unsere Partner
  • Über uns
    • Satzung
    • Referate
      • I Bildungs- und Schulpolitik
      • II Berufspolitik
      • III Pressearbeit
      • IV Statistik und Öffentlichkeitsarbeit
      • V Schriftführung und Jahrbuch
      • VI Hochschule, Lehrerbildung
      • VII Rechtsschutz
      • VIII Schulen in freier Trägerschaft
      • IX Ruhestandsfragen, Senioren und Hinterbliebene
      • X FOS/BOS Kollegs
      • XI Verbandsfinanzen
      • XII Mitgliederbetreuung und -werbung,
      • XIII Referendar- und Jungphilologenvertretung
    • Gremien
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Hauptvorstand
      • Hauptversammlung
      • Ehrenmitglieder
    • Seminarlehrervertretung
      • Aktuelles
      • Seminarlehrervertreter
      • Tätigkeitsberichte
    • Bildungsbeirat
    • Arbeitskreise
      • Bildungsbeirat
      • FOS und BOS
      • Schulen in freier Trägerschaft
      • Kommunale Schule
      • Berufspolitik
      • Satzung und Geschäftsordnung
      • Personalvertretung
      • Lehrerbildung
      • Hochschulen
      • Direktoren
      • Mitgliederwerbung/-bindung
      • Digitalisierung
    • Stiftung
    • AGW
    • Dachverbände
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • MITGLIED WERDEN
      • Leistungen
      • Studenten und Referendare
      • Beitragsordnung
      • Beitrittsformulare
    • Datenschutzbeauftragte
  • HPR
    • Aktuelles
    • Beurteilung / Mitarbeitergespräche
    • Berichte
    • Informationen (PI)
      • PI 2016
      • PI 2015
      • PI 2014
      • PI 2013
      • PI 2012
      • PI 2011
      • PI 2010
      • PI 2009
    • Informationen (KI)
    • Beförderung
      • Daten und Prognose
      • Beförderungsrichtlinie
      • Beförderungsrechner
    • Erweiterte Schulleitung
    • Termine
    • Hauptpersonalratswahlen 2016
    • Kontakt - Über uns
  • rjv
    • HJAV-Wahl
    • Aktuelles
      • Facebook
      • Twitter
    • Referendariat
      • 1. Ausbildungsabschnitt
      • 2. Ausbildungsabschnitt
      • 3. Ausbildungsabschnitt
    • Berufseinstieg
      • Planstelle
      • Supervertrag
      • Befristeter (Aushilfs-)Vertrag
      • FOS/BOS
      • Nichtstaatliche Schulträger
      • Warteliste
      • Alternative Arbeitsmärkte
    • Besoldung
    • Vorsorge, Versicherung und Versorgung
      • Krankenversicherung
      • Rentenversicherung
      • Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung
      • Versicherungen im Rahmen der Mitgliedschaft
    • Zulassungsbeschränkung
    • JuPhis
    • Anstellung
      • Bewerbung
      • Vetragsarten
      • Warteliste
      • Alternative Arbeitsmärkte
    • Publikationen
      • Broschüre: "Keine Planstelle - was nun?"
      • Ratgeber
      • Broschüre "Das Referendariat"
      • Informationen zum Vorbereitungsdienst
    • Kontakt
  • Bezirke
    • München
      • Vorstand
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Staatliche Gymnasien
      • Städtische Gymnasien und FOS/BOS
      • HVS München 2012
      • Archiv
    • Oberbayern
      • Vorstand
      • Obleute
      • Delegierte
      • Bezirksfachgruppenleiter
      • rjv
      • Seniorenvertretung
      • Archiv
    • Niederbayern
      • Vorstand
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Archiv
    • Oberpfalz
      • Vorstand
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Archiv
    • Oberfranken
      • Vorstand
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Seniorenvertretung
      • Archiv
    • Mittelfranken
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Archiv
    • Unterfranken
      • Vorstand
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Links
      • Archiv
    • Schwaben
      • Vorstand
      • Gremien
      • Obleute
      • Delegierte
      • Fachgruppen
      • Archiv
  • Fachgruppen
    • Biologie
      • Ziele der Fachgruppenvorsitzenden
      • Bezirke
      • Experimentalordner für Referendare
      • Archiv
    • Chemie
      • Ziele der Fachgruppenvorsitzenden
      • Bezirke
      • Links
      • Referenten
      • Archiv
    • Deutsch
      • Bezirke
      • Archiv
    • Didaktik
      • Archiv
    • Ethik
      • Bezirke
      • Archiv
    • Evangelische Religionslehre
      • Bezirke
      • Archiv
    • Geographie
      • Bildungsauftrag des Faches
      • Bezirke
      • Berichte
      • Fortbildungen
      • Wettbewerbe
      • Rezensionen
      • Materialien
      • Archiv I
      • Archiv II
      • Archiv III
      • Archiv IV
    • Geschichte / Sozialkunde
      • Bezirke
      • Vorstand
      • Rezensionen & Buchbesprechungen
      • Archiv
      • Bezirk Oberpfalz
    • Informatik
      • Bezirke
      • Das Fach
      • Inhalte
      • Newsletter
      • Archiv
    • Katholische Religionslehre
      • Fachprofil
      • Bezirke - Mitglieder
      • Hinweise
      • Berichte
      • Tagungen
      • Informationen
      • Obituarien
      • Archiv
      • Bezirk Niederbayern
      • Bezirk Mittelfranken
    • Klassische Sprachen
      • Bezirke
      • Archiv
    • Kunsterziehung
      • Über uns
      • Bezirke
      • Archiv
    • Mathematik
      • Bezirke
      • Archiv
    • Moderne Sprachen
      • Bezirke
      • Informationen
      • Rezensionen
      • Archiv
    • Musik
      • Berichte und Konzepte
      • Bezirke
      • LehrplanPLUS Stellungnahme
      • Archiv
    • Physik
      • Bezirke
      • Arbeitskreis Physik-Didaktik
      • Jahrestagungen - Archiv
      • Unterrichtsmaterial
      • Archiv
    • Sport
      • Mitglieder
      • Aktionsbündnis
      • Archiv
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Nachruf Ulrike Drescher
      • Bildungsauftrag
      • Bezirke
      • Archiv

Bezirk Oberfranken

Vorstand

Gremien

Obleute

Delegierte

Fachgruppen

Seniorenvertretung

Archiv


Bezirksvorsitzender:


Peter Drescher, StD
oberfranken@bpv.de


Verehrte Kolleginnen und Kollegen!

Als Bezirksvorsitzender von Oberfranken begrüße ich Sie/Euch auf das Herzlichste – sind Sie doch gerade dabei, sich auf diesen Seiten über den Bezirk Oberfranken im bpv zu informieren.Der nördlichste Bezirk Bayerns weist 36 Gymnasien und 5 Berufliche Oberschulen (Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Kulmbach) sowie die Staatliche Gesamtschule Hollfeld auf, an denen insgesamt 19 Delegierte, 43 Obleute und 14 Fachgruppenleiter die Belange ihrer Kolleginnen und Kollegen im Verband und nach außen vertreten. Unser Ministerialbeauftragter und Leiter der Schulaufsichtsbehörde – zurzeit Ltd. Oberstudiendirektor Dr. Edmund Neubauer - residiert traditionell am Jean-Paul-Gymnasium in Hof und nimmt regelmäßig an den Versammlungen des Bezirks teil, wodurch im offenem Gedankenaustausch schulpolitische Fragen und Probleme erörtert werden können.



Auf Bezirksebene finden zwei größere Tagungen statt, einmal wenige Tage nach Ferienende im Spätsommer/Herbst in Thurnau, ferner die zweitägige Klausurtagung im Frühjahr in Großheirath bei Coburg.

Eine Besonderheit stellt die sog. Bamberger Mitgliederversammlung im Spätwinter dar – siehe gesonderten Bericht auf diesen Seiten -, die regelmäßig mit kompetenten Referenten besetzt einen Sachstandsbericht aktueller Neuerungen auf dem Schulsektor bietet.



"Brückenrathaus"


Lassen Sie mich an dieser Stelle ein paar Gedanken über meine Heimatstadt Bamberg – sit venia verbo – verbalisieren, die als mittelgroße Stadtgemeinde mit 7 Gymnasien, Realschule, Wirtschaftsschule, Berufliche Oberschule, Abendgymnasium mit Kolleg und Theresianum (Spätberufenen Gymnasium) bei ca. 71. 000 Einwohnern ihren Namen „Schulstadt“ mehr als zu Recht trägt. Dass in unserer modernen hektischen Welt mit schnellen Entscheidungen auch hinsichtlich der pekuniären Möglichkeiten des Sachaufwandsträgers einige Probleme auftreten, die so manche Kleinstadt mit nur einem (1) Gymnasium nicht haben, steht sicher außer Zweifel. Gleichwohl bleibt die Weltkulturerbestadt Bamberg mit ihrem besonderen Flair als beruflicher Mittelpunkt wohl immer gefragt.



„Klein Venedig“


Die Seiten der oberfränkischen Homepage sollen künftig auch Termine beinhalten, die zu beachten verbandspolitisch von Bedeutung sind.

Nun wünsche ich allen Kolleginnen und Kollegen trotz so mancher „Innovationen“ der Schulpolitik eine gedeihliche Arbeit in ihren Schulen sowie innere Freude beim täglichen Wirken zum Wohle der Kinder.

Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Peter Drescher
Bezirksvorsitzender


Hinweis

Für die Inhalte der Bezirksseiten sind die Bezirksvorsitzenden verantwortlich.
Siehe auch: Impressum.


Startseite » Bezirke » Oberfranken » Archiv

Archiv

Druckbare Version
Startseite  •  Login  •  Impressum & Datenschutzerklärung  •  Kontakt  •  Sitemap  •  RSS-Feeds  •  Google-Suche