Wichtige Termine und Antragsfristen
Personalratsschulungen

Der Bayerische Philologenverband führt auch im Herbst 2018 mehrere Personalratsschulungen durch, um den Personalräten die Arbeit an den Schulen zu erleichtern.
Geplant sind für den Herbst Schulungen:
Personalratsschulung für neugewählte Personalräte am 12./13.03.2019 in Heroldsberg
- Einladung [133 KB]
- Tagesordnung [8 KB]
Personalratsschulung für wiedergewählte Personalräte am 02.-03.04.2019 in Landshut und am 08.-09.04.2019 in Würzburg
- Einladung [158 KB]
- Tagesordnung [8 KB]
- Anmeldung [23 KB]
Allgemeine Termine und Antragsfristen:
Termin | Vorgang |
1. Februar | Abgabe der Versetzungsgesuche in andere Bundesländer oder nach München |
1. April | Einreichung von Funktionsänderungen (FÄB) im KM |
30. April | Meldung der Versetzungsgesuche und der Rückkehrer |
1. Mai | Vorlage der Anträge auf Beurlaubung und Teilzeit (Altersteilzeit, Freistellungsjahr) im KM |
Mitte Mai | Übermittlung der vorläufigen Unterrichtsübersicht für das folgende Schuljahr ins KM |
Alle Vorgänge sind Aufgaben der Schulleitung. Die dazugehörigen Anträge von Kolleginnen und Kollegen sind jeweils rechtzeitig vor dem Termin zu stellen. Im Falle von Funktionsänderungen ist der örtliche Personalrat so rechtzeitig vorher zu beteiligen, dass bei Mitbestimmungstatbeständen nach Art. 75 BayPVG ein Beratungszeitraum von mindestens einer Woche verbleibt.
Als Grundsatz gilt, dass Anträge vier bis sechs Monate vor dem gewünschten Beginn der Änderung auf dem Dienstweg (über die Schulleitung) eingereicht werden sollten.