22. April 2024
Die Münchner Bezirksversammlung hat anlässlich ihrer Frühjahrstagung dem langjährigen Vorsitzenden des Bezirks München, Richard Sauerer, den Ehrentitel Ehrenbezirksvorsitzender verliehen. Richard Sauerer ist ein altgedienter Verbandsfunktionär im besten Sinne des Wortes. Bereits im Jahr 1988 ist er in den bpv eingetreten. Schon in seinen ersten Dienstjahren hat er sich an seiner Schule als Personalrat engagiert und ist als solcher stets entschieden für die Anliegen seiner Kolleginnen und Kollegen eingetreten. Seine so gewonnenen Erfahrungen hat er dann ab 2004 in verschiedenste Verbandsfunktionen eingebracht: Er hat als Obmann seiner Schule, dem Max-Planck-Gymnasium München-Pasing, begonnen, dann wurde er zum Delegierten gewählt. Sein Delegiertenwahlkreis trug die für ihn bezeichnende Nummer 007, denn Richard Sauerer hatte sozusagen eine Mission: Den Einsatz für den Erhalt eines qualitativ hochwertigen Gymnasiums. So hat er die Verkürzung der gymnasialen Schulzeit auf acht Jahre als herben Rückschlag empfunden und, wo auch immer sich ihm die Möglichkeit bot, entschieden für die Rücknahme der Verkürzung gekämpft. Umso größer war für ihn die Genugtuung, als dann tatsächlich das G9 wieder eingeführt wurde. Seine Mission hatte sich in diesem Punkt erfüllt! Richard Sauerer hat darüber hinaus in den Arbeitskreisen Berufspolitik und Lehrerbildung mitgearbeitet. Hier hat er sich besonders im Bereich der Mitgliederwerbung Verdienste erworben: Zusammen mit dem jetzigen Bezirksvorsitzenden von Schwaben, Michael Demel, hat er als bpv-Vertreter an den Universitäten regelmäßig die Seminarausbildung im gymnasialen Lehramt vorgestellt und somit gleichzeitig auch zahlreiche Studierende für den Verband gewonnen. Auch im Hauptausschuss des Bayerischen Beamtenbundes war Sauerer für den bpv vertreten. Mit Leib und Seele war er stets Seminarlehrer für das Fach Wirtschaft und Recht. Auch im Verband hat er sich als Seminarlehrer in der Seminarlehrervertretung (SLV), hier sogar über mehrere Amtsperioden hinweg als stellvertretender Sprecher, und auch im Bundesarbeitskreis Lehrerbildung (BAK) engagiert. Seit 2015 ist Richard Sauerer Schwerbehindertenvertreter für die Gymnasien in Oberbayern. Von 2012 bis 2023 hat Richard Sauerer das Amt des Bezirksvorsitzenden von München bekleidet. Durch seinen stetigen persönlichen Einsatz hat er es erreicht, dass sämtliche Delegiertenwahlkreise auch besetzt waren. Eine besondere Leistung war, dass Sauerer in seinen 12 Jahren als Bezirksvorsitzender für die Organisation von vier (!) Hauptversammlungen verantwortlich zeichnete, darunter zwei bereits fertig organisierte Hauptversammlungen, die dann aber coronabedingt abgesagt werden mussten bzw. nicht in Präsenzform stattfinden konnten. Richard Sauerer hat als Münchner Bezirksvorsitzender eine Ära geprägt.
Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Bezirks (v.l.n.r.): bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl, Ehrenbezirksvorsitzender Richard Sauerer und Michael Markard, amtierender Bezirksvorsitzender von München. (Foto: Daniela Sigl)
Michael Markard, Bezirksvorsitzender
10. Januar 2024
Der neue Münchner Bezirksvorsitzende des bpv, Michael Markard, fordert dazu auf, die Schulen in München im neuen Jahr mit mehr Geld für Schulfahrten auszustatten. Der derzeit akute Mangel an Reisekostenmitteln führe schon jetzt zu deutlichen Einschränkungen. Mehr zu den Forderungen des bpv-Bezirks lesen Sie hier.