BEFÖRDERUNGEN JANUAR 2011
Mit Inkrafttreten des Dienstrechtsreformgesetzes zum 1. Januar 2011 werden auch die im Staatshaushalt eingeplanten Stellenhebungen wirksam und zeitnah umgesetzt.
ALTERSTEILZEIT AB DEZEMBER 2010
- schafft Einstellungsmöglichkeiten im Februar 2013 - vermeidet die Anhebung der Altersgrenze A...
FERIENDIENST DER HAUPTPERSONALRÄTE
PI Nr. 453 vom 23.07.2010: Während der Ferien sind die Hauptpersonalräte des Bayerischen Philologenverbandes abwechselnd für Sie erreichbar:
LEISTUNGSPRÄMIEN- UND LEISTUNGSZULAGEN 2010
PI Nr. 452 vom 22.07.2010: Für das laufende Haushaltsjahr stehen für die Vergabe von Prämien und Zulagen an das verbeamtete Personal an den staatl. Gymnasien und Kollegs insgesamt 1.799.756 Euro, (2009 - 1.815.171 Euro, 2008 - 1.760.506 Euro, 2007 - 1.748.981 Euro, 2006 - 1.686.557 Euro, 2005 - 1.364.690 Euro) zur Verfügung
950 NEUEINSTELLUNGEN HERBST 2010
Pi Nr. 451 vom 16.07.2010: Ab 16.7.2010 werden die Einstellungsangebote an die Bewerberinnen und Bewerber versandt.
BEFÖRDERUNGEN SOMMER 2010
PI Nr. 450 vom 16.07.2010: Durch Pensionierungen zum Februar 2010 und Zusammenfassung von Stellenresten aus Teilzeit / Beurlaubung können zum Sommer 2010 wieder zahlreiche Beförderungen erfolgen.
TEILZEIT UND ERMÄßIGUNGEN 2010/11
PI Nr. 449 vom 05.03.2010: Teilzeit und Ermäßigungen 2010/11 Altersermäßigungen zum Schuljahr 2010/11Alle vor dem 02.02.1949 Geborenen bekommen 3 WStd.Alle vom 02.02.1949 01.02.1951 Geborenen erhalten 2 WStd. Alle vo...
TEILZEIT UND BEURLAUBUNG MIT MANGELFACH 2010/11
PI Nr. 448 vom 05.03.2010: Antragsteilzeit in Fächerkombinationen mit mindestens einem Mangelfach
TEILZEIT UND BEURLAUBUNG 2010/11
PI Nr. 447 vom 05.03.2010: Teilzeit und Beurlaubung 2010/11 Vgl. PI Nr. 440 vom 17.04.09 Für das kommende Schuljahr werden in den Fächern mit: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Geschichte, ...
ALTERSTEILZEIT: BEGINN SCHULJAHR 2010 / 2011
PI Nr. 446 vom 01.02..2010