Ergebnisse des Lehreraustauschverfahrens 2025
Mitte April 2025 wurden die Ergebnisse des bundesländerübergreifenden Lehreraustauschverfahrens mitgeteilt, das vor allem dem Zweck der Familienzusammenführung dient. Es können leider zum Schuljahr 2025/26 erneut nur relativ wenige Tauschwünsche realisiert werden.
In Bayern erhalten alle Lehrkräfte, die Tauschanträge stellen, die Freigabe. Im Gegenzug nimmt Bayern grundsätzlich auch viele Lehrkräfte mit 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt Gymnasium aus anderen Bundesländern auf (unabhängig von Amt und Fakultas). Für das Schuljahr 2025/26 haben manche Bundesländer, so auch Bayern, nicht streng auf ausgeglichene Tauschquoten geachtet, sodass einige Härtefälle zusätzlich getauscht werden konnten.
Zum kommenden Schuljahr standen 29 Tauschanträgen von Lehrkräften aus Bayern in andere Bundesländer einer um ein Vielfaches höheren Zahl von anderen Bundesländern nach Bayern gegenüber. Geplant ist, dass 18 bayerische Lehrkräfte im Rahmen des Tauschverfahrens im kommenden Schuljahr in ihrem Wunschbundesland die Arbeit aufnehmen und im Gegenzug 23 Lehrkräfte nach Bayern kommen können. Lehrkräfte, deren Tauschantrag nicht erfolgreich war, konnten noch fristgerecht eine Freie Bewerbung einreichen, falls sie eine Freigabe ihres Dienstherrn dafür hatten.