>

abl: Bayern braucht eine exzellente Lehrerbildung

Eine Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl):

Die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände (abl), Michael Schwägerl (bpv), Ulrich Babl (brlv geschäftsführend), Martin Goppel (KEG) und Pankraz Männlein (VLB) nehmen gemeinsam Stellung zur Auftaktveranstaltung der Expertenkommission zur Lehrerbildung.

Wenn „Elite“ in Bayern kein Schimpfwort, sondern Anerkennung ist, wie Wissenschaftsminister Markus Blume im April im Landtag sagte, und Exzellenzförderung großgeschrieben wird, dann muss das auch für die Lehrerbildung und die Bildung der Schülerinnen und Schüler gelten. Die abl-Vorsitzenden sehen deshalb in der ersten Sitzung der Expertenkommission die Chance, für Bayern eine eigene Exzellenzinitiative für die Lehrerbildung zu starten. Denn wenn man die Zukunft des Exzellenzstandortes Bayern in Forschung, Produktion und Verwaltung sichern will, dann braucht es auch eine anspruchsvolle, differenzierte Lehrer- und Schulbildung. Nur mit exzellenten bayerischen Lehrkräften wird es exzellente bayerische Schülerinnen und Schüler geben – die Zukunft unseres Landes. In diesem Sinne werden die Vertreter der abl-Verbände im Rahmen der Expertenkommission zur Lehrerbildung ihre Expertise einbringen. Dem frisch gewählten Vorsitzenden der Kommission, Prof. Dr. Martin Huber (Universität Bayreuth), gratulieren sie zum neuen Amt und wünschen ihm für die Leitung der weiteren Sitzungen eine glückliche Hand.

 

In der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Lehrerverbände arbeiten seit über 40 Jahren der brlv, der bpv, die KEG und der VLB erfolgreich zusammen und setzen sich für über 150.000 bayerische Lehrkräfte ein, die insgesamt rund 1,7 Mio. Schülerinnen und Schüler des in 22 Schularten differenzierten bayerischen Bildungssystems unterrichten.
 

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!