>

bpv-Fachkongress: Fachlichkeit als Markenkern des gymnasialen Lehramts

Fachlichkeit zeichnet das gymnasiale Lehramt aus. Nach einem vertieften fachwissenschaftlichen Studium heißt es, sich stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu halten. Das überaus große Interesse am bpv-Fachkongress Biologie und Chemie beweist, wie wichtig den Lehrkräften die Aktualität in der gymnasialen Fachlichkeit ist.

bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl erläutert: „Die längste Phase der beruflichen Qualifikation von Lehrkräften ist die sogenannte dritte Phase – die Fortbildung über den gesamten Zeitraum der beruflichen Tätigkeit als Lehrkraft hinweg. Durch die sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen von Schule – Stichwort: Digitalisierung - kommt dieser Phase zunehmend mehr Bedeutung zu. Dafür brauchen Lehrkräfte Zeit und Ressourcen. Auch in Zeiten von Lehrermangel ist es enorm wichtig, den Kolleginnen und Kollegen berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. Denn die hohe Qualität in der Fachlichkeit ist der Markenkern von Gymnasiallehrkräften.“

„Für den bpv-Fachkongress Biologie und Chemie konnten wir verschiedenste Referentinnen und Referenten aus Universität und Schule gewinnen. Wir merken an der überwältigenden Resonanz, dass gerade jetzt in der Übergangsphase vom G8 zum neuen G9 unser Angebot genau zur rechten Zeit kommt,“ meint bpv-Fachgruppenvorsitzende für das Fach Biologie Norbert Leutschafft. Mitorganisator Marco Korn, bpv-Fachgruppenvorsitzende für das Fach Chemie, ergänzt: „Bei den Vorträgen und Workshops ist thematisch von der Epigenetik über die künstliche Fotosynthese bis hin zur Enzymatik alles vertreten. In der Fachdidaktik widmen wir uns der Virtual Reality genauso wie dem „Lab in a drop“-Konzept und iPads zur Vermittlung von Artenkenntnis.“

Am zweitägigen Fachkongress Biologie und Chemie des bpv in Beilngries werden über 100 Lehrkräfte teilnehmen. Das besondere Ambiente im Schloss Beilngries fördert neben der Fachlichkeit auch die Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen untereinander. Das Programm bietet 15 Vorträge und Workshops zu aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Themen in der Biologie und Chemie.

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!