>

bpv-Fachkongress: "Wer MINT-Fachkräfte will, muss diese Fächer in allen schulischen Bereichen stärken!"

Der deutschlandweite Mangel an Fachkräften vor allem im MINT-Bereich führt dazu, dass auch diese Fächer in der Schule immer wieder im Fokus stehen. Gerade für die Wirtschaftsstandorte Deutschland und Bayern ist der Unterrichtserfolg darin ohne Frage von großer Bedeutung. Daher formulieren die bpv-Fachgruppen der MINT-Fächer Mathematik, Physik und Informatik folgende Forderungen:

  • Die Fachlichkeit in der gymnasialen Lehrerbildung muss aufrechterhalten werden! Denn nur Lehrkräfte, die ihr Fach deutlich über das schulische Wissen hinaus verstehen, können wirklich begeistern.
  • Die Nachqualifizierung von Seiten- und Quereinsteigern muss konsequent durchgeführt werden! Gerade im MINT-Bereich können nachqualifizierte Lehrkräfte mit außerschulischen Berufserfahrungen eine ungemeine Bereicherung sein, brauchen aber für ihre Tätigkeit an der Schule dringend das entsprechende Rüstzeug.
  • Die Möglichkeit für Lehrkräfte, Fortbildungen zu besuchen und wissenschaftlich am Puls der Zeit zu bleiben, ist ein hohes Gut und darf nicht eingeschränkt werden! Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Berufszufriedenheit von Lehrkräften und muss auch in Zeiten von Lehrermangel hochgehalten werden.

Die bpv-Fachgruppen Mathematik, Physik und Informatik wollen ihren Forderungen Nachdruck verleihen und veranstalten am 08. und 09. April einen Fachkongress im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching. bpv-Fachgruppenleiter Mathematik Christian Hanel erläutert: "Die geplante Stärkung der mathematischen Basiskompetenzen in der Grundschule ist ein erster wichtiger Schritt. Mit unserem Fachkongress wollen wir zur Stärkung der Mathematik als Grundlagen-Wissenschaft auch an Gymnasium und FOSBOS beitragen."

Für die rund 100 an der ausgebuchten Veranstaltung teilnehmenden Lehrkräfte gibt es zahlreiche Vorträge und Workshops, zum Beispiel zu 3D-Druck, Biophysik und Künstlicher Intelligenz. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der neuen Oberstufe des G9.

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!