>

bpv-Statement: „Die deutsche Sprache ist der Schlüssel!“

bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl sieht die Staatsregierung mit mehr Deutschunterricht in den Grundschulen auf dem richtigen Weg:

„Die Stärkung der Sprachkompetenz ist ohne Zweifel der richtige Weg. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist schließlich die Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn, für das spätere Berufsleben und insbesondere für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in einer Demokratie. Die zunehmende Zahl von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutschem familiären Sprachhintergrund bedarf eines konzertierten Konzeptes. Massive Sprachförderung in den Kitas muss mit einem auf Basiskompetenzen fokussierten Grundschulunterricht Hand in Hand gehen. Gefragt ist damit auch ein verstärktes Zusammenwirken von Kultus- und Sozialministerium. Offen bleibt, welche qualifizierten Personen in Zeiten von Lehrermangel das Mehr an Unterricht übernehmen sollen. Wir erinnern deshalb an den kosten- und personalneutralen Vorschlag des Bayerischen Philologenverbandes, die zwei Englischstunden in der dritten und vierten Klasse für zusätzlichen Deutschunterricht einzusetzen.“

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!