>

bpv-Statement zur Diskussion um Sprachtests

bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl begrüßt, dass das Thema „vorschulische Sprachförderung“ in den Mittelpunkt der politischen Aufmerksamkeit gerückt ist: „Der Vorschlag der CSU, verbindliche Sprachtests im Vorschulbereich einzuführen, geht definitiv in die richtige Richtung. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse starten Kinder die Schullaufbahn mit „Handicap“ und ihre Teilhabe an Bildungsangeboten wird enorm erschwert. Hamburg hat es vorgemacht, wie durch konsequentes Testen und Fördern messbare Erfolge beim Spracherwerb erzielt werden können. Und je früher gefördert wird, umso besser. Richtig ist aber auch, dass sich in einem Flächenstaat wie Bayern ungleich schwierigere Herausforderungen stellen – zumal in Zeiten von Lehrer- und Fachkräftemangel. Es ist deshalb gut, wenn kein Schnellschuss im Raum steht, sondern ein sorgfältiges Konzept erarbeitet wird, das auf den bereits bestehenden Fördermaßnahmen aufbauen kann.“

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!