Einladung zum Arbeitskreis Tarifbeschäftigte
-
©bpv
TVöD, TV-L, BayPVG, VBL, Freistellungsjahr, AMIS - oft sind das für uns Tarifbeschäftigte “böhmische Dörfer”, die dennoch für unser Berufsleben wichtig sind, aber so richtig durchschaut werden sie von vielen oftmals nicht.
Es gibt seit über vier Jahren den Bezirkspersonalrat am Landesamt für Schule in Gunzenhausen, der tarifbeschäftigte Lehrerinnen und Lehrer vertritt. Dort kümmern sich unsere Bezirkspersonalräte (BPRs) Ingrid Bank, Markus Schley und Sabine Vatter um Themen wie Eingruppierung, Einstufung, Altersermäßigung, korrekte UPZ und vieles mehr. Neben diesen vom Bayerischen Personalvertretungsgesetz definierten Aufgaben ist es aber auch wichtig, neue Impulse zu setzen, um die Position der Tarifbeschäftigten zu stärken.
Der bpv hat bereits vor der Gründung des Bezirkspersonalrats den Arbeitskreis Tarifbeschäftigte ins Leben gerufen. Dieser tagt regelmäßig und steht allen tarifbeschäftigten bpv-Mitgliedern offen. Es ist enorm wichtig im AK, die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Perspektiven der angestellten Lehrkräfte in ganz Bayern auszutauschen und von den Erfahrungen zu lernen, um der Vielfalt, die diese Gruppe kennzeichnet, gerecht zu werden.
Nur durch Vernetzung können wir unser Wissen teilen und zu unserem Vorteil nutzen. Dazu braucht es eine solide Basis; am besten aus allen Regionen und Fächern, die den Austausch und Erfahrungsgewinn vorantreibt. Neben dem eigenen Wissensvorsprung über Regelungen und Gesetze gilt es zudem, im Arbeitskreis Initiativen zu schaffen und Vernetzung voranzutreiben.
Eine Stärkung unserer Berufsgruppe kann nur gelingen, wenn ein Engagement über die individuellen Probleme hinausgeht. Je breiter die Füße, desto sicherer der Stand.
Daher bitten wir Kolleginnen und Kollegen aus allen Regionen Bayerns, die sich informieren, austauschen, vernetzen, Neues lernen, Mitbestimmung leben wollen, sich mit uns im Arbeitskreis zu vernetzen.
Haben Sie Interesse und möchten am nächsten Treffen des AK Tarif teilnehmen?
Wir laden Sie herzliche zu unserer digitalen “Schnupperstunde” am Freitag, den 11. Juli 2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr ein.
Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie uns an tarif@bpv.de mit Stichwort “Tarif” oder rufen Sie an unter 089 74 61 63-27.
Nutzen und gestalten Sie die Möglichkeiten zur Vertretung Ihrer spezifischen beruflichen Interessen als Tarifbeschäftigte/r in einem starken Verband. Denn nur geballte Power bringt uns weiter!