>

Landesamt für Finanzen stellt ab Oktober auf elektronischen Versand um

Ab 01. Oktober erhalten aktive Beamtinnen und Beamte die Dokumente des Landesamts für Finanzen (LfF) nur noch in digitaler Form. Versorgungsempfänger können weiterhin zwischen Post- und elektronischem Versand wählen.

Beamtinnen und Beamte in Bayern warten ab dem 01. Oktober vergebens auf Beihilfebescheide, Bezügemitteilungen und Co. im Briefkasten. Wie das Landesamt für Finanzen (LfF) mit der Bezügemitteilung im März 2024 mitgeteilt hat, erhalten aktive Beschäftigte im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ab Oktober ihre Dokumente ausschließlich digital. Zugestellt werden die digitalen Unterlagen an den Digitalen Ordner im Onlineportal "Mitarbeiterservice Bayern". Für Beschäftigte, die den Digitalen Ordner bereits aktiviert haben, gibt es damit keine Änderung. Beamtinnen und Beamte, die den digitalen Service noch nicht nutzen, müssen sich noch bis zum 01. Oktober unter www.mitarbeiterservice.bayern.de registrieren und eine E-Mail-Adresse im Digitalen Ordner hinterlegen, um eine Information über neu eingestellte Dokumente zu erhalten.

Wer sich beim Mitarbeiterservice-Portal registriert hat, kann auch die App "Beihilfe Freistaat Bayern" nutzen. Mit ihr können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freistaats unkompliziert Anträge zur Erstattung beihilfefähiger Aufwendungen stellen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!