>

Schulen brauchen professionelle IT-Unterstützung

bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl kommentiert den Cyberangriff auf bayerische Schulen:

„Der Angriff zeigt: Im Zeitalter einer umfassenden Vernetzung ist niemand und keine Institution sicher. Er zeigt aber auch, dass es professioneller Sicherungs- und Schutzmaßnahmen braucht, um die Daten unserer Schüler und Schülerinnen und damit ihre Persönlichkeitsrechte zu schützen. Ich appelliere an alle Sachaufwandsträger, nun rasch die Fördermittel aus den Richtlinien zur Bayerischen IT-Administrationsförderung (BayARn) abzurufen und für IT-Fachpersonal oder Betreuungsverträge mit externen Firmen einzusetzen. Zeitliche Ressourcen bei Lehrkräften als Systembetreuerinnen und –betreuern im Umfang von wenigen Wochenstunden reichen angesichts einer immens gewachsenen Hardwareausstattung mit teilweise Hunderten von Geräten bei Weitem nicht mehr.“

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!