bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl spricht seine Glückwünsche und seinen Dank aus: „Zu allererst: Wir freuen uns mit den Abiturientinnen und Abiturienten über den erreichten Abschluss und gratulieren sehr herzlich. Ihr Einsatz und ihre Anstrengungen haben sich gelohnt und das wird bei den morgigen Abiturzeugnis-Verleihungen bayernweit gefeiert. Hervorragende Arbeit haben auch unsere Kolleginnen und Kollegen an den Schulen geleistet, die die Lernenden mit großem Engagement und Herzblut durch die letzten beiden Schuljahre begleitet haben. Ihnen gilt unser großer Dank!“
Gleichzeitig hält Schwägerl jedoch abschließende Bewertungen für zu früh: „KMK-Beschlüsse haben für die Abiturprüfung 2023 noch einmal Erleichterungen wie z.B. einen Zeitzuschlag zugelassen. Bei Betrachtung der landesweiten Durchschnittsnoten im Abitur der letzten Jahre sieht es so aus, als ob wir wieder Anschluss an das Niveau vor Corona gefunden haben. Das wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung – auch im Hinblick auf die Diskussion über Noteninflation und die Entwertung des Abiturs. Für eine abschließende Bewertung ist es dennoch zu früh: Die „Corona-Nachwirkungen“ an den Schulen sind nicht vorbei. Mehrere Kinder und Jugendliche in niedrigeren Jahrgängen bereiten den Kolleginnen und Kollegen weiterhin Sorgen – gerade im psychosozialen Bereich.“