>

Statement des bpv zur Pressemitteilung des KM zum Abitur 2023

Die Pressemitteilung des Kultusministeriums am Sonntagnachmittag hat die meisten Schulleitungen mit ihren Oberstufenkoordinatoren überrascht. „Wir gehen von einem kommunikativen Ausreißer aus, dass man wie zur Corona-Zeit zuerst aus der Presse Änderungen im Schulbetrieb erfährt“, kommentiert der Vorsitzende des bpv, Michael Schwägerl. „Inhaltlich kann man darüber streiten, wie entscheidend oder hilfreich der Zeitzuschlag von maximal 30 Minuten in den drei schriftlichen Abiturprüfungen ist. Die Erfahrungen im vergangenen Abitur 2022 waren teilweise so, dass viele Abiturientinnen und Abiturienten diesen Zuschlag gar nicht in Anspruch nahmen und vorzeitig abgaben. Unter dem Blickwinkel der bundesweiten Vergleichbarkeit des Abiturs, die gerade im Fokus der KMK steht, steht Bayern mit dem Zeitzuschlag bei der großen Mehrheit der Bundesländer. Wir werden diese Entscheidung mittragen, auch wenn sie ohne Zweifel mit einem kleinem Mehr an Arbeit für die Kolleginnen und Kollegen im Abitur verbunden ist.“

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!