bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl kommentiert:
„Die Erhöhung des Schulgeldersatzes ist ohne Zweifel ein gutes und wichtiges Zeichen, um den Beitrag der Schulen in freier Trägerschaft zum bayerischen Schulwesen anzuerkennen. In sehr vielen Regionen sind diese Schulen keine reine Alternative zu staatlichen Schulen, sondern sie helfen, den bestehenden Grundbedarf an schulischer Bildung abzudecken."
Stefan Brandl, im bpv zuständig für Schulen in freier Trägerschaft, ergänzt: „Religions- und weltanschauliche Gemeinschaften sind in der Bayerischen Verfassung als Bildungsträger fest verankert. Die Anpassung des Schulgeldersatzes wie eine Unterstützung in Krisenzeiten müssen stetig weitergedacht werden. So bedarf die Refinanzierung der Lehrkräfte an Schulen in freier Trägerschaft insgesamt einer Überarbeitung. Jeder in diesem Zusammenhang investierte Euro kommt dem vielfältigen und vielgliedrigen bayerischen Bildungswesen und damit am Ende den Schülerinnen und Schülern zugute.“