Der Bayerische Philologenverband (bpv) freut sich über die Anerkennung und den Dank des Kultusministers Michael Piazolo für die Arbeit aller Lehrkräfte in einer Pressemitteilung anlässlich des UNESCO-Welttags des Lehrers. Die Formulierung „umfangreiche Entlastungen“ und die aufgeführten Beispiele machen allerdings einen nüchternen Blick auf die Fakten notwendig.
Inwieweit Schulleitungen durch die Erleichterungen bei Abfragen und Erhebungen schon jetzt spürbar entlastet wurden, sei dahingestellt. Aus Sicht der von uns vertretenen Lehrkräften an Gymnasien und FOSBOS kann jedoch von „umfangreichen Entlastungen“ keine Rede sein:
Es sollte zudem nicht der Eindruck erweckt werden, es seien für das neue G9 bereits alle nötigen Lehrkräfte eingestellt. Das Gegenteil ist der Fall: Es müssen weiterhin Hunderte eingestellt werden. Und auch wenn das gelingt, werden nach aktuellen Prognosen 2025/26 dennoch Hunderte, wenn nicht weit über 1000 Lehrkräfte an den Gymnasien fehlen. Das zeigt: In Bayern bleibt bildungspolitisch auch nach der Landtagswahl einiges zu tun.