STATEMENT DES BPV ZU DEN BESCHLÜSSEN DES KABINETTS
04.03.2021: Testen | Lufreinigen | Impfen | Wechselunerricht
ALLEN LEHRKRÄFTEN EIN IMPFANGEBOT MACHEN
01.03.2021: Wir begrüßen den Vorschlag von Ministerpräsident Söder, das Impfkonzept zu überarbeiten.
IMPFPRIORISIERUNG - FRAGEN BLEIBEN
23.02.2021: Nach der Entscheidung, Lehrkräfte an Grundschulen und Förderzentren sowie Erzieherinnen und Erzieher priorisiert zu impfen, sind beim Bayerischen Philologenverband (bpv) noch Fragen offen.
LEHRERMANGEL AM GYMNASIUM DROHT
17.02.2021: Einstellungen: Es werden weiterhin nur Löcher gestopft, anstatt nachhaltig einzustellen
GESUNDHEITSSCHUTZ VERSTÄRKEN
07.02.2021: Gymnasiallehrer: Erst Gesundheitsschutz verstärken, dann Präsenzunterricht starten
FERIENERSATZ NEIN
abl PM vom 02.02.2021: Die Vorsitzenden der abl-Mitgliedsverbände sprechen sich für eine Atempause für die Schulfamilien aus
WECHSELUNTERRICHT AN GYMNASIEN UND FOSBOS
01.02.2021: Schulleitungen, Lehrer, Eltern und Schüler sind besorgt, fordern noch mehr Anstrengungen beim Gesundheitsschutz und eine Teststrategie
SO GELINGT DER DISTANZUNTERRICHT BESSER!
28.01.2021: Umfrage des Philologenverbands fördert konkrete Vorschläge zutage
WO ES BEIM DISTANZUNTERRICHT HAKT
22.01.2021: Philologenverband stellte Ergebnisse einer Umfrage unter Lehrern vor
FERIENSTREICHUNG ZURÜCKNEHMEN!
19.01.2021: Schüler, Eltern, Lehrer: Gymnasiale Schulfamilie drängt auf eine Pause vom Distanzlernen
LEHRER GEGEN ÜBERSTÜRZTE FERIENSTREICHUNG
abl-PM vom 15.01.2021: Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (abl) spricht sich gegen falsche Signale in der Bildung aus
FERIENVERSCHIEBUNG STATT -STREICHUNG
07.01.2021: Technische Ausstattung nachbessern
ABL: VERLÄSSLICHKEIT, STRUKTUR UND SICHERHEIT
abl-PM vom 06.01.2021: Die bewährte Struktur des bayerischen Schuljahres darf nicht den digitalen Versäumnissen der Vergangenheit geopfert werden.
PLANUNG UND VERLÄSSLICHKEIT UNVERZICHTBAR
05.01.2021: Der Bayerische Philologenverband (bpv) begrüßt die Entscheidung der KMK, Schulen nicht sofort vollständig zu öffnen.