Am 06. und 07. Dezember 2024 findet in Ingolstadt (NH Ingolstadt, Goethestraße 153, 85055 Ingolstadt) die Jahreshauptversammlung der Referendar- und Jungphilologenvertretung statt.
Die Jahreshauptversammlung stellt die wichtigste Veranstaltung der rjv dar. Wir bieten allen Teilnehmenden interessante Vorträge, Workshops zu verschiedenen Themen wie Erste Hilfe oder Karriere in der Schule und Einblicke in die Kultuspolitik des Landes. Hierzu werden auch Vertreter des Kultusministeriums und der Seminarlehrer zum Austausch kommen. Das gegenseitige Kennenlernen und Vernetzen stellt ebenfalls einen wichtigen Teil dar.
Zur Jahreshauptversammlung können alle Studienseminare 2 Vertreter (Mitglieder des bpv!) entsenden, am besten die gewählten bpv-Vertreter des Seminars. Die Teilnahme ist wichtig, da die Jahreshauptversammlung das Wahlgremium für die neue rjv 2025 darstellt und auch die inhaltlichen Schwerpunkte für die Arbeit festsetzt. Hier sind die rjv-Ziele und -Erfolge der vergangenen Jahre zu finden.
ANTRÄGE an die Jahreshauptversammlung können hier eingereicht werden.
Der Bayerische Philologenverband trägt sämtliche Kosten der Tagung, d.h. Übernachtung und Verpflegung sowie eine Kostenpauschale für die Anreise per Bahn (2. Klasse). Die Kostenpauschale wird auf Grundlage des Normalpreises für ein Bahnticket (auch ICE) vom Seminar- bzw. Einsatzort nach Ingolstadt und zurück erstattet.
Hier geht es zum vorläufigen Ablaufplan.
Der Anmeldeschluss war am 22. November 2024. Nachträgliche Anmeldungen können nur unter Umständen berücksichtigt und müssen per Mail an rjv@bpv.de gesendet werden.