Ratgeber für Studienreferendare 2018

  • Wie viel verdient ein Studienreferendar?
  • Welche Prüfungsleistungen muss man im Referendariat erbringen?
  • Welche Rechte, welche Pflichten haben Studienreferendare?
  • Gibt es Versicherungen, die wichtig sind? Was ist die Warteliste?
  • Welche Beschäftigungsmöglichkeiten habe ich nach dem Referendariat?

Auf diese und viele weitere Fragen gibt der seit Jahrzehnten beliebte und bekannte Ratgeber für Studienreferendare und Jungphilologen die richtigen Antworten. In den vergangenen 40 Jahren hat sich der Ratgeber zu einem umfassenden Informations- und Serviceangebot von Referendaren für Referendare entwickelt und informiert auf mehr als 340 Seiten über alles, was im Referendariat wichtig ist.

Eine Leseprobe aus dem aktuellen Ratgeber zum Thema „Erweiterungsfach“ finden Sie hier [90 KB] .

Eine wertvolle Hilfe in Referendariat und Berufseinstieg, die (fast) keine Fragen offen lässt.

Sollten noch Fragen offen bleiben, ist die rjv jederzeit erreichbar: unter rjv@bpv.de, hier auf der Homepage, unter www.twitter.com/rjv_bayern oder auf www.facebook.com/rjv.bayern!

Mitglieder des bpv können den Ratgeber (hier) kostenlos bestellen.