Seit 2015 gibt es im Bayerischen Philologenverband eine Seniorenvertretung. Sie setzt sich aus den Seniorenvertretern der einzelnen Bezirke zusammen, die von den Verbandsmitgliedern im Ruhestand gewählt werden.
Die Seniorenvertreter der Bezirke betreuen die Ruheständler im bpv. Im Hauptvorstand vertritt der Leiter des Referats "Ruhestandsfragen, Senioren und Hinterbliebene" die Anliegen der Mitglieder im Ruhestand. Die Seniorenvertretung selbst hat Antragsrecht für die Hauptversammlungen, in denen Seniorenvertreter Sitz und Rederecht haben.
Während sich der Leiter des Referats Ruhestandsfragen, Senioren und Hinterbliebene insbesondere mit den Fragen der Kolleginnen und Kollegen beschäftigt, die vor dem Eintritt in den Ruhestand stehen, widmen sich die Seniorenvertreter vor allem der Betreuung und aktuellen Information der Mitglieder im Ruhestand.
veranstalten Seniorentreffen in den Bezirken
organisieren Seniorenreisen
vertreten die Anliegen der Senioren und ihre Teilhabe an der Einkommensentwicklung in vielen Gremien und im Dialog mit der Politik
Tel.: 089 74 61 63 - 0
E-Mail: seniorenvertretung@bpv.de
Tel.: 089 74 61 63 - 0
E-Mail: renner@bpv.de