bpv
bpv
Ziele, Positionen & Erfolge
Ziele, Positionen & Erfolge
Unsere Ziele
Unsere Positionen
Unsere Erfolge
Gremien
Gremien
Geschäftsführender Vorstand
Hauptvorstand
Hauptversammlung
Bildungsbeirat
Arbeitskreise
Referendar- und Jungphilologenvertretung
Studierendenvertretung
Seminarlehrervertretung
Seniorenvertretung
Referate
Bezirke
Bezirke
München
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Fachgruppen & Sachgebiete
Fachgruppen & Sachgebiete
Biologie
Chemie
Deutsch
Didaktik
Ethik
Evangelische Religionslehre
Geographie
Geschichte / Politik & Gesellschaft
Informatik
Katholische Religionslehre
Klassische Sprachen
Kunsterziehung
Mathematik
Moderne Sprachen
Musik
Physik
Schulpsychologie & Beratung
Sport
Wirtschaftswissenschaften
Dach- und Partnerorganisationen
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Stiftung
Satzung
Themen
Themen
Arbeitszeiterfassung
Antisemitismus an Schulen
Lehrerbildung
Lehrermangel
Digitalisierung
Arbeitsbelastung
Oberstufe
Demokratie
Service
Service
Vorteile der Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft
Mitglieder werben lohnt sich!
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
KMS-Datenbank
Kollegeninformationen
Rechtsschutz
Steuersprechstunde
Versicherungen
Fortbildungen und Info-Veranstaltungen
Ruhestandsbezüge berechnen
Newsletter
bpv-Vorteilsportal
Kooperationen
Kooperationen
Wellhub
Wellhub
Check-Ins
Personal Training
Ein Fitnessstudio empfehlen
Fit4Ref
Deutsches Jugendherbergswerk
Dinosauriermuseum Altmühltal
Bavaria Filmstadt
SPARK - Potenzialentfaltung durch Coaching
MasterCard Gold
MasterCard Gold
Und so funktioniert's
Reisen
Hilfsfonds
Presse & Aktuelles
Presse & Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Aktuelles
Medienecho
Pressefotos
Pressekontakt
Mediathek
Mediathek
Gymnasium in Bayern
Broschüren, Ratgeber & Flyer
Newsletter
Kalender
Zahlen & Fakten
Videos
Termine
Termine
Fortbildungen
Verbandstermine
Personalratsschulungen
Kontakt
Suche
Teilen
Seite teilen
Als E-Mail
Über Facebook
Über X (Twitter)
Über Linkedin
Mitglied werden
Login
Studierende
Studierende
Studierendenvertretung
Allgemeines zum Lehramtsstudium
Erweiterungsfach
Praktika
Praktika
Orientierungspraktikum
Betriebspraktikum
Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Praktikumsprojekt: Lehr:werkstatt
Zulassungsarbeit
1. Staatsexamen
Studienfinanzierung
Stipendien
Ausland
Von Studenten für Studenten
Von Studenten für Studenten
Nützliche Apps für Studierende
Tipps zur Selbst-Organisation
Wochen- und Semesterplaner
Stammtische
Kontakt
Referendare
Referendare
rjv - Ziele und Erfolge
Das Referendariat
Berufseinstieg
Berufseinstieg
FOSBOS
Einstellungszahlen
Besoldung
Versicherung und Vorsorge
Beihilfe
JuPhis
Stammtisch
Kontakt
Lehrkräfte
Lehrkräfte
FOSBOS
Tarifbeschäftigte
Schulen in freier Trägerschaft
Schulen in kommunaler Trägerschaft
Elternzeit
Mehrarbeit
Beurteilung
Beförderung & Funktionen
Erweiterte Schulleitung
Letzte Dienstjahre
Personalräte
Personalräte
Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Alle HPR Berichte
Personalversorgung / Lehrermangel
Teilzeit / Sabbatjahr / Letzte Dienstjahre
Aus der Gruppe der Beamten
Einstellung, Versetzung & Beförderung
Belastung - Entlastung
Personalräte
Schwangerschaft & Eltern
Referendare
Lehrergesundheit
Beurteilungen
Erweiterte Schulleitung
Funktionen
Digitalisierung & Digitale Schule
Verschiedenes
Bezirkspersonalrat
Örtlicher Personalrat
Örtlicher Personalrat
Newsletter für örtliche Personalräte
Wichtige Antragsfristen
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Kontakt
Senioren
Senioren
Seniorenvertretung
Seniorentreffen & bpv-Reisen
Versorgung
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Broschüren und Materialien
Kontakt
Kontakt
Seite teilen
Als E-Mail
Über Facebook
Über X (Twitter)
Über Linkedin
Home
Service
KMS-Datenbank
KMS seit 2017
Alle Ergebnisse zeigen
Willkommen zurück!
E-Mail
Password
Neues Passwort anfordern
Einloggen
Eingeloggt bleiben
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt Mitglied werden
Mitgliederlogin
Zielgruppen
Zurück
Zielgruppen
Studierende
Zurück
Studierende
Studierendenvertretung
Allgemeines zum Lehramtsstudium
Erweiterungsfach
Praktika
Zurück
Praktika
Orientierungspraktikum
Betriebspraktikum
Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Praktikumsprojekt: Lehr:werkstatt
Zulassungsarbeit
1. Staatsexamen
Zurück
1. Staatsexamen
Übersicht Seminarschulen
Studienfinanzierung
Stipendien
Ausland
Von Studenten für Studenten
Zurück
Von Studenten für Studenten
Nützliche Apps für Studierende
Tipps zur Selbst-Organisation
Wochen- und Semesterplaner
Stammtische
Kontakt
Referendare
Zurück
Referendare
rjv - Ziele und Erfolge
Das Referendariat
Berufseinstieg
Zurück
Berufseinstieg
FOSBOS
Einstellungszahlen
Besoldung
Versicherung und Vorsorge
Beihilfe
JuPhis
Stammtisch
Kontakt
Lehrkräfte
Zurück
Lehrkräfte
FOSBOS
Zurück
FOSBOS
50 Jahre FOSBOS
Theatertage der FOSBOS
Tarifbeschäftigte
Zurück
Tarifbeschäftigte
Tarifverhandlungen
Schulen in freier Trägerschaft
Schulen in kommunaler Trägerschaft
Elternzeit
Mehrarbeit
Beurteilung
Beförderung & Funktionen
Erweiterte Schulleitung
Letzte Dienstjahre
Personalräte
Zurück
Personalräte
Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Zurück
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Alle HPR Berichte
Personalversorgung / Lehrermangel
Teilzeit / Sabbatjahr / Letzte Dienstjahre
Aus der Gruppe der Beamten
Einstellung, Versetzung & Beförderung
Belastung - Entlastung
Personalräte
Schwangerschaft & Eltern
Referendare
Lehrergesundheit
Beurteilungen
Erweiterte Schulleitung
Funktionen
Digitalisierung & Digitale Schule
Verschiedenes
Detail
Bezirkspersonalrat
Örtlicher Personalrat
Zurück
Örtlicher Personalrat
Newsletter für örtliche Personalräte
Wichtige Antragsfristen
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Zurück
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Detail PRschulung
Kontakt
Senioren
Zurück
Senioren
Seniorenvertretung
Zurück
Seniorenvertretung
Aktuelles
Seniorentreffen & bpv-Reisen
Zurück
Seniorentreffen & bpv-Reisen
bpv-Reisen
Versorgung
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Broschüren und Materialien
Kontakt
bpv
Zurück
bpv
Ziele, Positionen & Erfolge
Zurück
Ziele, Positionen & Erfolge
Unsere Ziele
Unsere Positionen
Unsere Erfolge
Gremien
Zurück
Gremien
Geschäftsführender Vorstand
Hauptvorstand
Hauptversammlung
Bildungsbeirat
Arbeitskreise
Referendar- und Jungphilologenvertretung
Studierendenvertretung
Seminarlehrervertretung
Seniorenvertretung
Referate
Bezirke
Zurück
Bezirke
München
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Fachgruppen & Sachgebiete
Zurück
Fachgruppen & Sachgebiete
Biologie
Chemie
Deutsch
Didaktik
Ethik
Evangelische Religionslehre
Geographie
Geschichte / Politik & Gesellschaft
Informatik
Katholische Religionslehre
Klassische Sprachen
Kunsterziehung
Mathematik
Moderne Sprachen
Musik
Physik
Schulpsychologie & Beratung
Sport
Wirtschaftswissenschaften
Dach- und Partnerorganisationen
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Stiftung
Satzung
Themen
Zurück
Themen
Arbeitszeiterfassung
Antisemitismus an Schulen
Lehrerbildung
Lehrermangel
Digitalisierung
Arbeitsbelastung
Oberstufe
Demokratie
Service
Zurück
Service
Vorteile der Mitgliedschaft
Zurück
Vorteile der Mitgliedschaft
Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft
Mitglieder werben lohnt sich!
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
KMS-Datenbank
Kollegeninformationen
Rechtsschutz
Steuersprechstunde
Versicherungen
Fortbildungen und Info-Veranstaltungen
Ruhestandsbezüge berechnen
Newsletter
bpv-Vorteilsportal
Kooperationen
Zurück
Kooperationen
Wellhub
Zurück
Check-Ins
Personal Training
Ein Fitnessstudio empfehlen
Fit4Ref
Deutsches Jugendherbergswerk
Dinosauriermuseum Altmühltal
Bavaria Filmstadt
SPARK - Potenzialentfaltung durch Coaching
MasterCard Gold
Zurück
Und so funktioniert's
Reisen
Hilfsfonds
Presse & Aktuelles
Zurück
Presse & Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Aktuelles
Medienecho
Pressefotos
Pressekontakt
Mediathek
Zurück
Mediathek
Gymnasium in Bayern
Broschüren, Ratgeber & Flyer
Newsletter
Kalender
Zahlen & Fakten
Videos
Termine
Zurück
Termine
Fortbildungen
Verbandstermine
Personalratsschulungen
Kontakt
Suche
Mitglied werden!
>
Alle KMS seit dem Schuljahr 2016/2017
Terminübersicht für das Schuljahr 2025/2026
20.03.2025
Nur für Mitglieder
"Digitale Schule der Zukunft", hier: Informationen zum Schuljahr 2025/2026
20.03.2025
Nur für Mitglieder
Studienseminar September 2023/2025: Einstellungsmöglichkeiten im staatlichen Gymnasialdienst in Bayern
18.03.2025
Nur für Mitglieder
Unterrichtsversorgung für das Schuljahr 2025/2026
26.02.2025
Nur für Mitglieder
Dienstrechtliche Neuerungen durch das Erste Modernisierungsgesetz Bayern; Allgemeine Information zu den Hinzuverdienstgrenzen pensionierter Lehrkräfte und zur Beamtenversorgung
18.02.2025
Nur für Mitglieder
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule bzw. das Gymnasium – Nachqualifizierung zum nachträglichen Erwerb der Fakultas für Informatik
04.02.2025
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen ("Quereinstieg") für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Geschichte, Informatik, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Gesellschaft, Sport sowie Wirtschaft/Recht
04.02.2025
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Erfassung der Unterrichtspflichtzeit und Ausgleich von Mehrarbeit der Lehrkräfte an staatlichen beruflichen Schulen
19.12.2024
Nur für Mitglieder
Abrechnung von Mehrarbeit – Neuerungen zum 1. März 2025
19.12.2024
Nur für Mitglieder
Entbürokratisierungsoffensive
18.12.2024
Nur für Mitglieder
Personalversorgung zum Februar 2025 und erster Ausblick auf die Unterrichtsversorgung 2025/26
16.12.2024
Nur für Mitglieder
Deutsch-Französischer Tag am 22. Januar 2025
12.12.2024
Nur für Mitglieder
Begabtenförderung in Bayern hier: Ausschreibung der Förderklassen für hochbegabte Schülerinnen und Schüler 2025/2026
25.10.2024
Nur für Mitglieder
KMBek Abiturprüfung 2025 (Gymnasium und FOSBOS) + Zeitplan
23.10.2024
Nur für Mitglieder
Information zum Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG); Ausstellung von Zweitschriften
21.10.2024
Nur für Mitglieder
Information zum Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG); Ausstellung von Zweitschriften
21.10.2024
Nur für Mitglieder
Sprachzertifikate
21.10.2024
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Distanzunterricht an beruflichen Schulen, hier: Übergang in das Regelangebot nach Abschluss der Projektphase
17.10.2024
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Zulassung eines Rechtschreibwörterbuchs in den Abschlussprüfungen ab Schuljahr 2024/2025
13.10.2024
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Weiterentwicklung des LehrplanPLUS an Beruflichen Oberschulen
20.09.2024
Nur für Mitglieder
Aktuelle Informationen: Konsumcannabisgesetz, Rechtsänderungen zum Schuljahr 2024/2025, Unterstützungsangebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit, Fortbildungs- und Unterstützungsangebote im Kontext der Einführung der schulartunabh Deutschklassen
17.09.2024
Nur für Mitglieder
Regionale Schulentwicklungstage 2024
13.09.2024
Nur für Mitglieder
Schuljahresbeginn 2024/25
03.09.2024
Nur für Mitglieder
Digitale Schule der Zukunft – Informationen zum Schuljahr 2024/2025
02.09.2024
Nur für Mitglieder
Ausschreibung Projekt Lehrer in der Wirtschaft 2025/2026
30.08.2024
Nur für Mitglieder
KMBek: Medien- und KI-Budget für bayerische Schulen
07.08.2024
Nur für Mitglieder
Feststellungsprüfungen bei geänderten Sprachenfolgen in Härtefällen nach § 15 Abs. 3 GSO; hier: Prüfungsangebote und Termine im Schuljahr 2024/25
31.07.2024
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Hinweise zur Gültigkeit des Betriebspraktikums für Lehrkräfte an staatlichen beruflichen Schulen in Bayern
24.07.2024
Nur für Mitglieder
Zum Schuljahresende 2023/24
23.07.2024
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung im Fach Mathematik am neunjährigen Gymnasium
23.07.2024
Nur für Mitglieder
Funktionsübertragungen August 2024
23.07.2024
Nur für Mitglieder
"Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" vom 14. bis 18. Oktober; Motto: Selbst.bewusst.sein
22.07.2024
Nur für Mitglieder
Leseförderungsinitiative #lesen.bayern; Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien!" Neuer Bewerbungszeitraum ab Juli 2024
19.07.2024
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen nach Art. 22 (4) BayLBG („Quereinstieg“) für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie, Chemie, Deutsch, Ethik, Geschichte, Griechisch, Informatik, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Physik, PuG, Sport, Wirtschaft und Recht
18.07.2024
Nur für Mitglieder
Medien- und KI-Budget
11.07.2024
Nur für Mitglieder
Zugang zur Studienförderung nach Art. 5 Bayerisches Eliteförderungsgesetz (BayEFG) aus dem Gymnasialbereich; Regelungen für das neunjährige Gymnasium in Bayern ab Abiturjahrgang 2026
08.07.2024
Nur für Mitglieder
Ausweitung der "Alltagskompetenzen Schule fürs Leben" an staatlichen Schulen ab dem Schuljahr 2024/2025
08.07.2024
Nur für Mitglieder
KMBek: "Digitale Schule der Zukunft" – Lernen mit mobilen Endgeräten
19.06.2024
Nur für Mitglieder
Einführung der Verfassungsviertelstunde an allen bayerischen Schulen im Schuljahr 2024/2025
06.06.2024
Nur für Mitglieder
Informationen zum internationalen Schulaustausch
05.06.2024
Nur für Mitglieder
Amtliches Schulverwaltungsprogramm (ASV); hier: Möglichkeit der Erfassung der Geschlechtsausprägung "divers" und "ohne Angabe"
15.05.2024
Nur für Mitglieder
Schulartunabhängige Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 ab dem Schuljahr 2024/2025: Informationen bzgl. der bayernweiten Quoten, der Budgetierung und des Personaleinsatzes
03.05.2024
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; hier: Erhebung zur geplanten Einrichtung von Fächern und Kursen der ersten PuLSt im Abiturjahrgang 2024/2026
18.04.2024
Nur für Mitglieder
Schulartunabhängige Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 an Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien ab dem Schuljahr 2024/2025; hier: Rahmenkonzept
03.04.2024
Nur für Mitglieder
Meldung der Abiturergebnisse und Aufgabenwahl
21.03.2024
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2024/2025
21.03.2024
Nur für Mitglieder
P-Seminar-Preis 2024 (G9)
20.03.2024
Nur für Mitglieder
Regelungen zur geschlechtergerechten Schreibung in Schule und Unterricht
19.03.2024
Nur für Mitglieder
Budgetierung der Oberstufe des neunjährigen Gymnasiums im Schuljahr 2024/2025; Budgetzuschlag für jahrgangstufenübergreifende Kurse in der Q12 (G9)
07.03.2024
Nur für Mitglieder
Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder – deutschlandweite Angleichung der Abiturprüfungen; Ankündigung eines „Themenfeldes“ für die Abiturprüfungen der Jahre 2026 und 2027 im Fach Deutsch
06.03.2024
Nur für Mitglieder
Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder; Hinweise zu den verbindlichen ländergemeinsamen Lektüren für die schriftlichen Abiturprüfungen der Jahre 2026 mit 2028 im Fach Deutsch
06.03.2024
Nur für Mitglieder
Terminübersicht für das Schuljahr 2024/2025
29.02.2024
Nur für Mitglieder
Funktionsübertragungen Februar 2024
23.02.2024
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen nach Art. 22 (4) BayLBG ("Quereinstieg") für das Lehramt an Gymnasien
05.02.2024
Nur für Mitglieder
BVerfG-Urteil zu Zeugnisbemerkungen bei Rechtschreibstörung vom 22.11.2023; Gymnasien - Zeugnisbemerkungen zu Notenschutz bei Rechtschreibstörung im aktuellen Schuljahr 2023/2024 und in zurückliegenden Schuljahren
05.02.2024
Nur für Mitglieder
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule bzw. das Gymnasium – Nachqualifizierung zum nachträglichen Erwerb der Fakultas für Informatik
01.02.2024
Nur für Mitglieder
Entfristungsprogramm für allgemeinbildende Schulen in kommunaler Trägerschaft
30.01.2024
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Portal "HubbS - Der Hub für berufliche Schulen" ist online
12.01.2024
Nur für Mitglieder
Reisekosten bei Schülerfahrten: Aktualisierung der Kalkulationshilfe 2024
10.01.2024
Nur für Mitglieder
Abiturprüfungen 2024 und 2025 im Fach Mathematik: Zeitzuschlag von 30 Minuten
21.12.2023
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; hier: Chancen und Grenzen Künstlicher Intelligenz (KI) im Wissenschaftspropädeutischen Seminar (W-Seminar) in der gymnasialen Oberstufe
06.12.2023
Nur für Mitglieder
Deutsch-Französischer Tag am Montag, 22. Januar 2024
06.12.2023
Nur für Mitglieder
Unterrichtsbesuche im Rahmen der dienstlichen Beurteilung
01.12.2023
Nur für Mitglieder
Vorstellung des BNE-Teams Bayern
28.11.2023
Nur für Mitglieder
Gemeinsam stehen wir für beste Bildung in Bayern
23.11.2023
Nur für Mitglieder
Ausschreibung "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" 2023/2024
22.11.2023
Nur für Mitglieder
Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024: Vorbereitung der Erstwählerinnen und Erstwähler; EU-Projekttag und Unterstützungsangebote
13.11.2023
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahme („Quereinstieg“) zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Realschulen; Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen
07.11.2023
Nur für Mitglieder
Qualitätsmanagement in der Beruflichen Orientierung an weiterführenden Schulen – Veröffentlichung Leitfaden und eSession-Reihe
17.10.2023
Nur für Mitglieder
Terroristischer Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023; hier: Unterstützungsangebote für unsere Schulen
12.10.2023
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2024: Ergänzung zur KMBek Az. V.5-BS5500-6b.87707 vom 07.12.2022
12.10.2023
Nur für Mitglieder
FMS: Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern und Beamtinnen/Beamten des Freistaats Bayern an Bildschirmgeräten; hier: Erstattung der Kosten für Bildschirmbrillen
11.10.2023
Nur für Mitglieder
Betriebspraktika bei der Justiz für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Realschulen, Wirtschaftsschulen und Mittelschulen sowie Gymnasien und Fachoberschulen; Schuljahr 2022/2023
09.10.2023
Nur für Mitglieder
Personalentwicklung in neuen Leitungsstrukturen, hier: Antragstellung zur Einrichtung einer Erweiterten Schulleitung zum Schuljahr 2024/25 – Frist: 31.01.2024
06.10.2023
Nur für Mitglieder
Studienseminar Februar 2022/2024: Einstellungsmöglichkeiten im staatlichen Gymnasialdienst in Bayern
04.10.2023
Nur für Mitglieder
Neues Projekt „VOR ORT“ zur Lehrkräftegewinnung: schulartübergreifende Botschafter/-innen-Teams informieren an Schulen über den Lehrerberuf
07.09.2023
Nur für Mitglieder
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsstart; u. a. Einstellung der Erhebung zum Unterrichtsbetrieb, Anforderung von Attesten, Rechtsänderungen, Schülerbeförderung, deutschlandweiter Warntag
07.09.2023
Nur für Mitglieder
„Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2023; Motto: #teilhaben
05.09.2023
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; hier: Illustrierende Prüfungsaufgaben zum Abitur im neunjährigen Gymnasium
04.09.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zu den "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" an nichtstaatlichen (kommunalen und privaten) Schulen für das Schuljahr 2023/2024
01.09.2023
Nur für Mitglieder
Informationsangebote zur neuen Profil- und Leistungsstufe (PuLSt); hier: „Postkarten“ zum Internetangebot www.pulst.bayern.de mit digitalem Fächerplaner
31.08.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zum Tag des Handwerks an allen weiterführenden Schulen im Schuljahr 2023/2024
30.08.2023
Nur für Mitglieder
Seminarausbildung am Gymnasium, hier: Anfertigung von Niederschriften bei Fachsitzungen
26.07.2023
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen nach Art. 22 (4) BayLBG ("Quereinstieg") für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern B, C, D, Eth, G, Inf, Ku, L, M, Ph sowie PuG
24.07.2023
Nur für Mitglieder
Personalversorgung zum September 2023: Planungsstand zum 07.07.2023
07.07.2023
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 10 im Schuljahr 2023/24; Hinweise zu Planung und Durchführung
05.07.2023
Nur für Mitglieder
Unterricht im Fach Deutsch – Lernbereich Schreiben
29.06.2023
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums, hier: Aufwuchs des neunjährigen Gymnasiums (G9) in die neue Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)
22.06.2023
Nur für Mitglieder
Seminarausbildung: Bereitstellung von Applikationen (Apps bzw. Anwendungen)
12.06.2023
Nur für Mitglieder
Urheberrechtliche Verträge
12.06.2023
Nur für Mitglieder
Einsatz Schwangerer und von Personen mit gesundheitlichen Risikofaktoren im Präsenzunterricht – Aktualisierung der bisherigen Vorgaben
25.05.2023
Nur für Mitglieder
„gemeinsam.Brücken.bauen“ – Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler; Informationen für die staatlichen Gymnasien für das Schuljahr 2023/2024
09.05.2023
Nur für Mitglieder
Vergabe einer weiteren Anrechnungsstunde in den Schuljahren 2023/2024 sowie 2024/2025
02.05.2023
Nur für Mitglieder
KMBek: Das Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung in den Jahrgangsstufen 12 und 13
26.04.2023
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests; Hinweise für das Schuljahr 2023/2024
19.04.2023
Nur für Mitglieder
Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium
18.04.2023
Nur für Mitglieder
Gewährung einer Regionalprämie für Einstellung in Regionen mit hohem Lehrkräftebedarf
17.04.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zu Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte an den staatlichen Gymnasien
06.04.2023
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2023/2024
30.03.2023
Nur für Mitglieder
Aufwuchs des neunjährigen Gymnasiums in die Profil- und Leistungsstufe (PuLSt)
21.03.2023
Nur für Mitglieder
Neuanmeldung und Probeunterricht zur Aufnahme in Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien für das Schuljahr 2023/2024
20.03.2023
Nur für Mitglieder
Studienseminar September 2021/2023
16.03.2023
Nur für Mitglieder
Programm "gemeinsam.Brücken.bauen" - Fortsetzung im Schuljahr 2023/2024
14.03.2023
Nur für Mitglieder
Presseportal für Schulen der Presse-Monitor GmbH & Co. KG
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Geschichte in der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Berücksichtigung von Wettbewerbsleistungen in den Oberstufenseminaren sowie in den Kursen der Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Unterricht in den Modernen Fremdsprachen im LehrplanPLUS, Jahrgangsstufe 11
08.03.2023
Nur für Mitglieder
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule bzw. das Gymnasium
14.02.2023
Nur für Mitglieder
Schulische Integration und Förderung der geflohenen Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Schuljahr 2023/2024
13.02.2023
Nur für Mitglieder
Umgang mit verbliebenen Selbsttestmaterialien
08.02.2023
Nur für Mitglieder
Fächerspezifische Daten des Einstellungstermins Februar 2023
07.02.2023
Nur für Mitglieder
Fortbildungsinitiative "Künstliche Intelligenz"
06.02.2023
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen für das Lehramt an Gymnasien
02.02.2023
Nur für Mitglieder
Korrekturfrist für Schulaufgaben im Fach Deutsch ab Jahrgangsstufe 10
01.02.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zu Influenza: Einsatz Schwangerer im Präsenzunterricht
26.01.2023
Nur für Mitglieder
Einsatz von Einschätzungsbogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler
19.01.2023
Nur für Mitglieder
"Girls´ Day - Mädchen-Zukunftstag" und "Boys´ Day - Jungen-Zukunftstag" am 27. April 2023 - Aktionstag zur Berufsorientierung
18.01.2023
Nur für Mitglieder
CO2-Kompensation unvermeidlicher dienstlicher Flugreisen
09.01.2023
Nur für Mitglieder
Information zur neuen Haftpflicht-Rahmenvereinbarung Schülerfirmen
22.12.2022
Nur für Mitglieder
Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Anwendung durch den Freistaat Bayern erst zum 01.01.2025
22.12.2022
Nur für Mitglieder
Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Auswirkungen auf an der Schule erzielte Umsätze
09.12.2022
Nur für Mitglieder
Gewaltvorfälle im Lebensraum Schule: Überblick über Präventionsund Unterstützungsangebote anlässlich der Gewaltschutztage vom 21.-25.11.2022
18.11.2022
Nur für Mitglieder
Implementierung einer systematischen Förderung digitaler und medienbezogener Lehrkompetenzen im gymnasialen Vorbereitungsdienst
14.11.2022
Nur für Mitglieder
Oberstufenseminarpauschale
08.11.2022
Nur für Mitglieder
Einladung zur Teilnahme am Netzwerk „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“
27.10.2022
Nur für Mitglieder
Schulversuch „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“
19.10.2022
Nur für Mitglieder
Weitere Schritte zur Implementierung der neuen Oberstufe des neunjährigen Gymnasiums in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24
18.10.2022
Nur für Mitglieder
Einführung "Tag des Handwerks" an den weiterführenden Schulen ab Schuljahr 2022/2023
05.10.2022
Nur für Mitglieder
Aufhebung des betrieblichen Beschäftigungsverbots für Schwangere vom 09.09.2021
30.09.2022
Nur für Mitglieder
Ausschreibung Projekt "Lehrer in der Wirtschaft" 2023/24
19.09.2022
Nur für Mitglieder
Start der Pflegekampagne am 14. September 2022
13.09.2022
Nur für Mitglieder
Schuljahresbeginn 2022/23
12.09.2022
Nur für Mitglieder
„Woche der Lehrergesundheit 2022“ Anfang Oktober – Angebote der Staatlichen Schulberatung kennenlernen und nutzen
12.09.2022
Nur für Mitglieder
Frühstudium
09.09.2022
Nur für Mitglieder
Information über Rechtsänderungen zum Schuljahr 2022/2023, insbesondere: Änderungen des BayEUG sowie der BaySchO
07.09.2022
Nur für Mitglieder
Lehrwerkssituation in den modernen Fremdsprachen zu Beginn des Schuljahres 2022/23 (Jahrgangsstufe 10)
06.09.2022
Nur für Mitglieder
Lateinunterricht – Informationen zu Schuljahresbeginn
06.09.2022
Nur für Mitglieder
Digitalisierung an bayerischen Schulen Informationen zum Schuljahr 2022/2023
05.09.2022
Nur für Mitglieder
Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern, Informationsbroschüre für Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025
05.09.2022
Nur für Mitglieder
Probeunterricht an Realschulen und Gymnasien
02.09.2022
Nur für Mitglieder
„Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 17. bis 21. Oktober; Motto: zusammenWachsen
01.09.2022
Nur für Mitglieder
ISB Kontaktbriefe 2022
24.08.2022
Nur für Mitglieder
Erhebung zum Unterrichtsausfall 2022/2023
17.08.2022
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums: LehrplanPLUS für die Jahrgangsstufe 12 und 13 des neunjährigen Gymnasiums
28.07.2022
Nur für Mitglieder
Hinweise zum epochalen Unterricht in den Fächern Politik und Gesellschaft sowie Geschichte in Jahrgangsstufe 10
28.07.2022
Nur für Mitglieder
Covid-19-Pandemie: Ausblick auf das Schuljahr 2022/23
27.07.2022
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen zum Vorbereitungsdiensttermin Februar 2023/2025 zum Erwerb einer Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Physik, Informatik und Kunst
27.07.2022
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 10 im Schuljahr 2022/23; Hinweise zu Planung und Durchführung
22.07.2022
Nur für Mitglieder
Einsatz von Hilfsmitteln im Unterricht der modernen Fremdsprachen an den Gymnasien ab Jahrgangsstufe 10 (G8) bzw. Jahrgangsstufe 11 (G9)
21.07.2022
Nur für Mitglieder
Brückenklassen: Aktualisierung des Rahmenkonzepts; Vollzugshinweise zum Personaleinsatz
18.07.2022
Nur für Mitglieder
KMBek: Hinweise zur Nutzung der IT-Infrastruktur und des Internetzugangs an Schulen (Schulische IT-Infrastruktur und Internetzugang)
14.07.2022
Nur für Mitglieder
Familien- und Sexualerziehung in Jahrgangsstufe 8 des LehrplanPLUS; Umsetzungshinweis zum Themenbereich Humanbiologische Sachverhalte
13.07.2022
Nur für Mitglieder
Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie; hier: Aufhebung des GesamtFMS vom 5. November 2021
06.07.2022
Nur für Mitglieder
Ausbildungsgeräte zur Verbesserung der IT-Ausstattung an Ausbildungsseminaren und Seminarschulen
01.07.2022
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Anpassung der Prüfungsinhalte für die Fach- und Abiturprüfung 2023
27.06.2022
Nur für Mitglieder
Schulische Förderung und Integration der geflohenen Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Schuljahr 2022/2023
21.06.2022
Nur für Mitglieder
Bitte um zielgerichtete Verteilung des Flyers "Lehramtsstudium und Einstellungsaussichten"
13.06.2022
Nur für Mitglieder
Vollzug des BayRKG, des BayUKG und BayTGV; hier: 9-Euro-Tickets
09.06.2022
Nur für Mitglieder
Information über ein Spendenangebot für LMU-Klimakoffer
07.06.2022
Nur für Mitglieder
KMBek: Organisation des Betriebspraktikums und des Orientierungspraktikums für die Lehrämter an öffentlichen Schulen im Rahmen der Lehramtsprüfungsordnung I
03.06.2022
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; hier: Die Jahrgangsstufe 11 – Einführungsphase der Oberstufe des neunjährigen Gymnasiums
02.06.2022
Nur für Mitglieder
Erste Hilfe an bayerischen Schulen, hier: Kurse zum Lehrscheinerwerb für Lehrkräfte
30.05.2022
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 10; Hinweise für das Schuljahr 2022/2023 sowie Sonderregelung für Einführungsklassen
18.05.2022
Nur für Mitglieder
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule bzw. das Gymnasium - Pilotprojekt zum nachträglichen Erwerb der Fakultas für Informatik
10.05.2022
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums: Hinweise zur Schnittstelle zwischen acht- und neunjährigem Gymnasium in den Schuljahren 2022/2023 bis 2024/2025
10.05.2022
Nur für Mitglieder
Programm „Schule öffnet sich“; zusätzliche Anrechnungsstunden für die staatlichen Gymnasien
05.05.2022
Nur für Mitglieder
Hygienekonzept für den Unterrichtsbetrieb ab Mai 2022
27.04.2022
Nur für Mitglieder
Umgang mit Infektionsfällen im Schulbereich
21.04.2022
Nur für Mitglieder
Schulpraktika gemäß Lehramtsprüfungsordnung I; Anerkennung von Tätigkeiten im Rahmen Pädagogischer Willkommensgruppen
19.04.2022
Nur für Mitglieder
Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine an den bayerischen Schulen; Verfahrenshinweise zum Personaleinsatz
11.04.2022
Nur für Mitglieder
Information zu infektionsschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung der Abiturprüfungen 2022
08.04.2022
Nur für Mitglieder
Budgetierung der Qualifikationsphase der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums in den Schuljahren 2023/2024 und 2024/2025
01.04.2022
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2022/2023
01.04.2022
Nur für Mitglieder
Vorinformation zu ausstehenden infektionsschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung der Abiturprüfungen 2022
31.03.2022
Nur für Mitglieder
Periodische Beurteilung 2022
31.03.2022
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern ab dem 03. April 2022
30.03.2022
Nur für Mitglieder
Erweitertes Rahmenkonzept für die Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine an den bayerischen Schulen
28.03.2022
Nur für Mitglieder
Bereitstellung von mobilen Endgeräten für das Lernen zuhause; Umstellung der Erhebung der Anzahl der verliehenen Geräte
24.03.2022
Nur für Mitglieder
Schulversuch „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“; Aufnahme als Modellschule
17.03.2022
Nur für Mitglieder
Anpassungen der Vorgaben zur Maskenpflicht am Sitz- bzw. Arbeitsplatz
17.03.2022
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2022; Meldung der Abiturprüfungsergebnisse bzw. der Aufgabenwahl
17.03.2022
Nur für Mitglieder
Weitere Versorgung der Schulen mit OP-Masken
16.03.2022
Nur für Mitglieder
Rahmenkonzept für die Aufnahme geflohener Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine an den bayerischen Schulen
16.03.2022
Nur für Mitglieder
Studienseminar September 2020/2022 Einstellungsmöglichkeiten im staatlichen Gymnasialdienst in Bayern
11.03.2022
Nur für Mitglieder
Schulische Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine
11.03.2022
Nur für Mitglieder
Aktuelle Informationen zu den Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
02.03.2022
Nur für Mitglieder
Informationen zur Durchführung der Abiturprüfung und zu Leistungserhebungen angesichts der Corona-Pandemie
24.02.2022
Nur für Mitglieder
Aktuelle Informationen zu folgenden Themen: Neufassung Rahmenhygieneplan Schulen, Bundesrechtliche einrichtungsbezogene Impfpflicht, Staatliche Schulberatung, Staatliche Lehrerfortbildung, Dokumentationsportal Selbsttests
17.02.2022
Nur für Mitglieder
Durchführung der Vergleichsarbeiten VERA-8 im Schuljahr 2021/2022; hier: Freiwillige Teilnahme an allen VERA-8-Testungen 2022
10.02.2022
Nur für Mitglieder
Betriebspraktika für Gymnasiasten, Fachoberschüler, Realschüler, Wirtschaftsschüler und Mittelschüler bei Amts- und Landgerichten sowie Staatsanwaltschaften; Schuljahr 2021/2022
07.02.2022
Nur für Mitglieder
Aktuelle Hinweise zum Unterricht in den modernen Fremdsprachen
04.02.2022
Nur für Mitglieder
Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zum 01.01.2022: Auswirkungen auf die Umsetzung der Lehrplaninhalte im Fach Wirtschaft und Recht
22.12.2021
Nur für Mitglieder
Vollzug Masernschutz, hier: erneute Fristverlängerung für die Überprüfung von Bestandsschülerinnen und -schülern und Bestandspersonal bis zum 31.07.2022
16.12.2021
Nur für Mitglieder
Umfrage zur IT-Ausstattung an bayerischen Schulen 2021 Vergrößerung der Berichtsabstände nach 31.12.2021
16.12.2021
Nur für Mitglieder
Erhebung zum Unterrichtsausfall 2021/2022, hier: Reduzierung auf repräsentative Stichprobe
09.12.2021
Nur für Mitglieder
Aktuelle Maßnahmen zum Infektionsschutz an den Schulen in Bayern
24.11.2021
Nur für Mitglieder
Dienstreisen während der Pandemie; Vereinbarung mit der GBT Deutschland GmbH
19.11.2021
Nur für Mitglieder
Hinweise zu Leistungsnachweisen
16.11.2021
Nur für Mitglieder
"Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben": Hinweise zur finanziellen Abwicklung
15.11.2021
Nur für Mitglieder
Neufassung des Rahmenhygieneplans Schule; Schulzugang für externe Personen
12.11.2021
Nur für Mitglieder
Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie
12.11.2021
Nur für Mitglieder
Einladung zur Teilnahme am Schulversuch „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“
08.11.2021
Nur für Mitglieder
Veranstaltung "Mach dein Handy nicht zur Waffe - Was können Eltern und Lehrer zur Prävention beitragen?"
08.10.2021
Nur für Mitglieder
Änderung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung; Umsetzung der Schulpflicht u. a. (Beurlaubung vom Präsenzunterricht; Umgang mit Testverweigerern; freiwilliges 2G/3G plus)
08.10.2021
Nur für Mitglieder
Studienseminar Februar 2020/2022; Einstellungsmöglichkeiten im staatlichen Gymnasialdienst in Bayern
04.10.2021
Nur für Mitglieder
Personalentwicklung in neuen Leitungsstrukturen; Antragsstellung zur Einrichtung einer erweiterten Schulleitung zum Schuljahr 2022/23 – Frist: 31.01.2022
30.09.2021
Nur für Mitglieder
„Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 18. bis 22. Oktober, Motto: Achtsamkeit
24.09.2021
Nur für Mitglieder
Digital gestütztes Lernen und Lehren im Präsenzunterricht
16.09.2021
Nur für Mitglieder
Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben
10.09.2021
Nur für Mitglieder
KMBek: Schulversuch Prüfungskultur innovativ
08.09.2021
Nur für Mitglieder
Durchführung des Hausunterrichts durch Einsatz digitaler Medien
02.09.2021
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums: LehrplanPLUS für die Jahrgangsstufe 11 des neuen Gymnasiums
31.08.2021
Nur für Mitglieder
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit – Neuregelung ab 1. September 2021
09.08.2021
Nur für Mitglieder
gemeinsam.Brücken.bauen – Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/2022; Informationen für die staatlichen Gymnasien und Kollegs
30.07.2021
Nur für Mitglieder
Offene Ganztagsangebote außerhalb des Schulgeländes
23.07.2021
Nur für Mitglieder
Ausschreibung für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen (m/w/d): Mitarbeit im Team „Corona-Hotline“ im Schuljahr 2021/22
22.07.2021
Nur für Mitglieder
Vergabe von zusätzlichen Anrechnungsstunden im Schuljahr 2021/2022; Beratungslehrkräfte und Aufwuchs G9
15.07.2021
Nur für Mitglieder
Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
12.07.2021
Nur für Mitglieder
gemeinsam.Brücken.bauen – Fortsetzung des Förderprogramms zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler
06.07.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern
30.06.2021
Nur für Mitglieder
gemeinsam.Brücken.bauen – Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler Hier: Einsatz von Schulabsolventinnen und -absolventen im Tutorenprogramm
24.06.2021
Nur für Mitglieder
Zeugnisverleihungen im Schuljahr 2020/2021
23.06.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Umsetzung der Maskenpflicht
15.06.2021
Nur für Mitglieder
Hinweise zur Nutzung der bayerischen Jahrgangsstufentests als schulinterne Lernstandserhebungen im Schuljahr 2021/2022
11.06.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Beschluss des Ministerrats zu Präsenzunterricht ohne Mindestabstand bis zu einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 ab 21. Juni
07.06.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Anpassung des Rahmenhygieneplans Schule, Bescheinigung von negativen Selbsttestergebnissen in der Schule
04.06.2021
Nur für Mitglieder
Mehrtägige Schülerfahrten nach den Pfingstferien 2021; Fortgeltung der Maßgaben in den Bereichen der Staatlichen Lehrerfortbildung und der Staatlichen Schulberatung
20.05.2021
Nur für Mitglieder
Lernstandserhebungen bei Rückkehr in den Präsenzunterricht
20.05.2021
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2021; hier: Festlegung der zentralen Ersatztermine
19.05.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Neuregelung der Vorgaben für den Unterrichtsbetrieb ab 7. Juni 2021
18.05.2021
Nur für Mitglieder
gemeinsam.Brücken.bauen – Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler; hier: spezifische Informationen für die Gymnasien
18.05.2021
Nur für Mitglieder
gemeinsam.Brücken.bauen - Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler
12.05.2021
Nur für Mitglieder
Dienstliche E-Mail-Postfächer; hier: Erweiterung des Nutzerkreises
11.05.2021
Nur für Mitglieder
Kotaktpersonenmanagement und Meldung von SARS-CoV-2-Infektionsfällen im schulischen Umfeld sowie Befreiung von der Testobliegenheit bei geimpften/genesenen Personen
06.05.2021
Nur für Mitglieder
Neuanmeldung und Probeunterricht zur Aufnahme in Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien für das Schuljahr 2021/2022; Durchführung des Probeunterrichts und online-Erhebung an den Gymnasien
30.04.2021
Nur für Mitglieder
Auswirkungen der Änderung des 4. Bevölkerungsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“)
28.04.2021
Nur für Mitglieder
Periodische Beurteilung 2022 Hinweise zur Beurteilung des Unterrichts, insbesondere zu den Unterrichtsbesuchen, auf Grund der aktuellen Situation
26.04.2021
Nur für Mitglieder
Prüfungsgespräche – Regelungen für ausstehende Prüfungslehrproben in den Prüfungsterminen Februar 2020/22 und September 2020/22
23.04.2021
Nur für Mitglieder
Beschluss des Bundes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
21.04.2021
Nur für Mitglieder
Videokonferenzlösung
16.04.2021
Nur für Mitglieder
Information zum Unterrichtsbetrieb im Abiturjahrgang 2022 (Q11); hier: Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2022
13.04.2021
Nur für Mitglieder
COVID-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern; hier: Information zur Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) vom 12.04.2021 (Az. 20 NE 21.926)
13.04.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern; hier: Fortgeltung der Maßnahmen zur Staatlichen Lehrerfortbildung und Staatlichen Schulberatung
09.04.2021
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2021/2022
01.04.2021
Nur für Mitglieder
Abordnungsmöglichkeit von Gymnasiallehrkräften an Förderschulen
26.03.2021
Nur für Mitglieder
FMS: Amtsärztliche Einstellungsuntersuchungen, hier: Pandemiebedingte Vorgehensweise
17.03.2021
Nur für Mitglieder
FMS: Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern und Beamtinnen/Beamten des Freistaats Bayern an Bildschirmgeräten; hier: Erstattung der Kosten für Bildschirmbrillen
16.03.2021
Nur für Mitglieder
Leistungsnachweise in Jahrgangsstufe 5 bis 10; Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/2021
12.03.2021
Nur für Mitglieder
Studienseminar September 2019/2021 hier: Einstellungsmöglichkeiten im staatlichen Gymnasialdienst in Bayern
11.03.2021
Nur für Mitglieder
FMS: Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und der darauf gestützten Rechtsverordnung; hier: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
09.03.2021
Nur für Mitglieder
Corona-Regelungen für noch ausstehende Prüfungslehrproben im Erweiterungsfach im Vorbereitungsdiensttermin September 2019/21
26.02.2021
Nur für Mitglieder
Information zum Unterrichtsbetrieb im Abiturjahrgang 2022 (Q11); Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/2021
25.02.2021
Nur für Mitglieder
FOSBOS: Pandemiebedingte Anpassung der Notengebung und Hinweise zur fachpraktischen Ausbildung
25.02.2021
Nur für Mitglieder
Informationen zum Unterrichtsbetrieb, hier: veränderte Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/2021
17.02.2021
Nur für Mitglieder
Regelungen für die noch ausstehenden ersten Prüfungslehrproben der Vorbereitungsdiensttermine Februar 2020/2022 bzw. September 2020/22 anlässlich der COVID-19-bedingten Schulschließungen
29.01.2021
Nur für Mitglieder
Sicheres Lernen und Kommunizieren im Distanzunterricht
25.01.2021
Nur für Mitglieder
Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)
21.01.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit; hier: Auswirkungen auf die schulischen Ganztagsangebote sowie die Mittagsbetreuung
18.01.2021
Nur für Mitglieder
Informationen zum Unterrichtsbetrieb, hier: veränderte Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/2021
18.01.2021
Nur für Mitglieder
Informationen zum Unterrichtsbetrieb in der Qualifikationsphase hier: veränderte Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/2021
18.01.2021
Nur für Mitglieder
Startschuss für die Beschaffung von Lehrerdienstgeräten
12.01.2021
Nur für Mitglieder
Beschaffung von Lehrerdienstgeräten aus dem "Sonderbudget Lehrerdienstgeräte"
11.01.2021
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Unterrichtsbetrieb ab dem 11. Januar 2021; zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit
07.01.2021
Nur für Mitglieder
Unterrichtsbetrieb ab Montag, 11. Januar 2021, zusätzliche Unterrichtswoche während der Faschingszeit
07.01.2021
Nur für Mitglieder
Hinweise zur Organisation des Wechsel- und Distanzunterrichts
05.01.2021
Nur für Mitglieder
Aktuelle Situation bei mebis und Ausblick in das Jahr 2021
22.12.2020
Nur für Mitglieder
Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen; Eröffnung einer zweiten Antragsrunde
22.12.2020
Nur für Mitglieder
Informationen zum Schulbetrieb an den Gymnasien
21.12.2020
Nur für Mitglieder
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2021 im Fach Physik
21.12.2020
Nur für Mitglieder
Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen in Bayern: Einstellung des Schulbetriebs vor Ort ab 16.12.2020, hier: Auswirkungen auf die schulischen Ganztagsangebote sowie die Mittagsbetreuung
15.12.2020
Nur für Mitglieder
Wahl zur Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung im Jahr 2021, hier: Zugang zur Webseite
15.12.2020
Nur für Mitglieder
FAQ zur Durchführung von Distanzunterricht
14.12.2020
Nur für Mitglieder
Verschärfte Maßnahmen zum Infektionsschutz an den bayerischen Schulen ab 9. Dezember 2020
08.12.2020
Nur für Mitglieder
Bereitstellung dienstlicher E-Mail-Postfächer für staatliches Personal an staatlichen bayerischen Schulen, hier: Registrierung im Schulportal und weitere Schritte
03.12.2020
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2021 hier: Aktualisierter Zeitplan
01.12.2020
Nur für Mitglieder
Infektionsschutz und Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen
27.11.2020
Nur für Mitglieder
Versorgung der Schulen mit Masken
27.11.2020
Nur für Mitglieder
Stärkung des Infektionsschutzes an Schulen durch mobile Luftreinigungsgeräte
25.11.2020
Nur für Mitglieder
Bayerisches Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus
19.11.2020
Nur für Mitglieder
Prüfungsgespräche
17.11.2020
Nur für Mitglieder
Prüfungsgespräche – Corona-Regelungen für die noch ausstehenden Prüfungslehrproben für die Prüfungstermine Februar 2019/2021 (3. AA) bzw. September 2019/2021 (2. AA, 2. Teil)
17.11.2020
Nur für Mitglieder
Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus an den bayerischen Schulen
13.11.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzrechts: Rahmenhygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen nach der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Rahmenhygieneplan Schulen)
06.11.2020
Nur für Mitglieder
GMS: Schuljahr 2020/2021 im Zeichen des Infektionsschutzes
06.11.2020
Nur für Mitglieder
Gruppenbildung im Religions- und Ethikunterricht unter Corona-Bedingungen im Schuljahr 2020/21; Alternative Formen eines temporär kooperativen Religions- und Ethikunterrichts
05.11.2020
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2021; Ergänzung zur KMBek Nr. V.5-BS5500-6b.68168 vom 27.09.2019
29.10.2020
Nur für Mitglieder
Zusätzliche Leistungsprämien für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für Lehrkräfte, die sich während der Corona-Pandemie insbesondere in der Digitalisierung ausgezeichnet haben
29.10.2020
Nur für Mitglieder
Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen
21.10.2020
Nur für Mitglieder
Bereitstellung dienstlicher E-Mail-Postfächer für staatliches Personal an staatlichen bayerischen Schulen, hier: Informationen und Bedarfserhebung
14.10.2020
Nur für Mitglieder
Anpassung des Rahmen-Hygieneplans für Schulen
06.10.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie
02.10.2020
Nur für Mitglieder
Örtlicher Personalrat (öPR); veränderte Berechnungsgrundlage für Freistellungen ab dem Schuljahr 2020/2021
02.10.2020
Nur für Mitglieder
Rahmenhygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen nach der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Rahmenhygieneplan Schulen) - 02.10.2020
02.10.2020
Nur für Mitglieder
Durchführung von Versammlungen, Gremiensitzungen, Wahlen
22.09.2020
Nur für Mitglieder
Schuljahresbeginn 2020/21 hier: Hinweise auf Änderungen in der BaySchO und zur Umsetzung des Masernschutzgesetzes
07.09.2020
Nur für Mitglieder
Ergebnisse aus dem Schulversuch „Digitale Schule 2020“
07.09.2020
Nur für Mitglieder
Erläuterungen zur Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen zum neuen Schuljahr, insbes. im Hinblick auf die Maskenpflicht
04.09.2020
Nur für Mitglieder
Rahmen-Hygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen nach der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 02.09.2020 (Geltung ab dem Schuljahr 2020/2021) - Stand: 02.09.2020
02.09.2020
Nur für Mitglieder
Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2020/2021
01.09.2020
Nur für Mitglieder
Personalbedarf bei den Gesundheitsämtern im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Corona-Virus; hier: Zuweisung von Personal für die Mitarbeit in CTT und Übertragung eines Nebenamts bzw. einer zusätzlichen Aufgabe
21.08.2020
Nur für Mitglieder
Einstellung und Beschäftigung von Teamlehrkräften
18.08.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; Hygieneplan für das Schuljahr 2020/2021
31.07.2020
Nur für Mitglieder
Beschäftigung von Aushilfskräften für pandemiebedingt nicht im Präsenzunterricht einsetzbare Lehrkräfte (sog. Corona-Reserve) im Schuljahr 2020/2021; hier: Umsetzung und Verfahrenshinweise für die staatlichen Gymnasien
24.07.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie; Hier: Umgang mit privaten Auslandsreisen
23.07.2020
Nur für Mitglieder
Schulversuch Digitale Schule 2020 – Ergebnisse
21.07.2020
Nur für Mitglieder
Digitale Schülerzeitungen
21.07.2020
Nur für Mitglieder
Anrechnung von Elternzeit sowie Zeiten der Beurlaubung nach Art. 89 Abs. 1 Nr. 1 BayBG auf die Probezeit; hier: Vollzugshinweise zu Art. 12 Abs. 3 Satz 3 LlbG
13.07.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: Veranst. z. Zeugnisverleihung, Durchführung v. Schülerfahrten, verl. Meldefrist f. Stornokosten, Akt. Hygieneplan, Personaleinsatz, Testungen, Schul. Ganztagsangebote, Mittags- u. Notbetreuung
09.07.2020
Nur für Mitglieder
Ausgestaltung der Abiturprüfung am neuen neunjährigen Gymnasium
01.07.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
24.06.2020
Nur für Mitglieder
Schulbetrieb ab September und „Brückenangebote 2020“ (An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler an den bayerischen Schulen)
23.06.2020
Nur für Mitglieder
Schulbetrieb ab September 2020 und „Brückenangebote 2020“
23.06.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: „Vorrücken auf Probe“
23.06.2020
Nur für Mitglieder
Eingruppierung der Verwaltungskräfte an Schulen; hier: Verbesserungen der Eingruppierung ab 01.01.2020
22.06.2020
Nur für Mitglieder
Zweitqualifizierung 2020 für das Lehramt an Mittelschulen: Zweitqualifizierung im Beamtenverhältnis ab dem Schuljahr 2020/21
22.06.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: Hygieneplan für Schulen
19.06.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
15.06.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona- Pandemie
29.05.2020
Nur für Mitglieder
Leistungserhebungen und Bildung der Halbjahresleistung im Kurshalbjahr 11.2; hier: Erweiterte Günstigerprüfung
29.05.2020
Nur für Mitglieder
Orientierungspraktikum und pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum im Rahmen des „Lernen zuhause“
28.05.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Dienst- und arbeitsrechtliche Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie
27.05.2020
Nur für Mitglieder
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2021
26.05.2020
Nur für Mitglieder
Angebote der Staatlichen Schulberatung und der Staatlichen Lehrerfortbildung in der Zeit der sukzessiven Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen
25.05.2020
Nur für Mitglieder
Regelungen für die noch ausstehenden Prüfungslehrproben für die Prü-fungstermine Februar 2019/21 (2. AA, 2. Teil) bzw. Februar 2020/22 (1. AA) anlässlich der COVID-19-bedingten Einschränkungen des Unterrichtsbetriebs
25.05.2020
Nur für Mitglieder
Absage von Schülerfahrten sowie Schüleraustauschmaßnahmen we-gen des Coronavirus - COVID-19; Übernahme von Stornokosten; hier: ergänzende Hinweise zum Schreiben vom 08.04.2020
22.05.2020
Nur für Mitglieder
Einbeziehung der Ganztagsangebote für Schulkinder (Horte, Ganztagsschule, Heilpädagogische Tagesstätten, Mittagsbetreuung) in die Notbetreuung während der Pfingstferien
22.05.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: Vorgehen bei Auftreten von Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptomen bei einer SuS - Vorgehen bei Auftreten eines bestätigten Falls einer COVID-19-Erkrankung in einer Abschlussklasse
20.05.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
20.05.2020
Nur für Mitglieder
Einsatz von Studienreferendarinnen und Studienreferendaren mit dem Fach Wirtschaftswissenschaften im Fach Wirtschaftsinformatik
20.05.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona- Pandemie
15.05.2020
Nur für Mitglieder
Bereitstellung eines digitalen Werkzeugs zur Unterstützung des "Lernens zuhause" an weiterführenden Schulen
13.05.2020
Nur für Mitglieder
Erhebung zum Unterrichtsausfall 2019/2020; hier: Abbruch der Erhebung
13.05.2020
Nur für Mitglieder
Digitale Verwaltung der Fehlzeiten von Schülerinnen und Schülern über ein passwortgeschütztes Portal
09.05.2020
Nur für Mitglieder
Durchführung schulischer Ganztagsangebote bzw. der Mittagsbetreuung ab dem 11. Mai 2020
08.05.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Maßnahmen zum Schutz der schwangeren Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
06.05.2020
Nur für Mitglieder
Bereitstellung digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
24.04.2020
Nur für Mitglieder
Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs am 27. April 2020 für die Q12 hier: Bildung der Halbjahresleistung im Ausbildungsabschnitt 12.2 und weitere Informationen
23.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes – Hinweise zur Maskentragung
23.04.2020
Nur für Mitglieder
Aktuelle Covid-19 Situation: Hinweis auf schulische und außerschulische Hilfsangebote im Rahmen der Gewaltprävention
22.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: Personaleinsatz für die sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes
21.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IFSG) – COVID 19; hier: Hinweise zur Wiederaufnahme des Unterrichts sowie zur Fachabitur- und Abiturprüfung an Fachoberschulen und Berufsoberschulen
21.04.2020
Nur für Mitglieder
Corona-Pandemie – Öffnung der Schulen und „Lernen zuhause“
21.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: sukzessive Wiederaufnahme des Schulbetriebes
21.04.2020
Nur für Mitglieder
Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 27. April 2020 für die Jahrgangsstufe 12 und Abiturprüfung 2020
20.04.2020
Nur für Mitglieder
Dienstliche Beurteilung; hier: Neuregelung für Anlassbeurteilungen; Beurteilungszeitraum und Verfahren während der Schulschließungen
16.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – COVID-19; hier: Hinweise zum Vorgehen in Kalenderwoche 17 (20.04.2020 bis 24.04.2020)
16.04.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
16.04.2020
Nur für Mitglieder
Absage von Schülerfahrten sowie Schüleraustauschmaßnahmen we-gen des Coronavirus - COVID-19; Übernahme von Stornokosten
08.04.2020
Nur für Mitglieder
Online-Lernmaterialien und digitale Kommunikationswerkzeuge für die Schulgemeinschaft in Zeiten von COVID-19-bedingten Unterrichtsbeeinträchtigungen - Einrichtung einer Umfrage im Schulportal
07.04.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Unfallfürsorge nach Art. 45 ff. Bayer. Beamtenversorgungsgesetz (Bay-BeamtVG) hier: Coronavirus SARS-CoV-2 und Erkrankung an COVID-19
06.04.2020
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2020/2021
02.04.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); hier: Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona- Pandemie
02.04.2020
Nur für Mitglieder
Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter während der Unterrichtsbeeinträchtigung aufgrund des Coronavirus (SARS-CoV-2)
30.03.2020
Nur für Mitglieder
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Maßnahmen zum Schutz der schwangeren und stillenden Beschäftigten anlässlich der Corona-Pandemie
25.03.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Beschlussfassung der Personalvertretungen während der Coronavirus-Pandemie
25.03.2020
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung im Jahr 2020 und weitere aktuelle Informationen
18.03.2020
Nur für Mitglieder
Einsatz digitaler Medien im Fall von längerfristiger Unterrichtsbeeinträchtigung aufgrund des Corona-Virus
12.03.2020
Nur für Mitglieder
FMS: Ergänzende Erläuterungen zum FMS vom 04.03.2020, Az.: Ref. 21
09.03.2020
Nur für Mitglieder
Hinweise zum Vollzug des Gesetzes zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz)
28.02.2020
Nur für Mitglieder
Sonderprogramm für die Verbeamtung/Entfristung von langjährig befristet beschäftigten Lehrkräften
20.02.2020
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung der externen Evaluation hier: Antrag auf Zuerkennung des MODUS-Status und Planungen für das Schuljahr 2020/2021
17.02.2020
Nur für Mitglieder
Personalverhältnisse von Beschäftigten im Beamten- bzw. Arbeitsverhältnis: A1-Bescheinigung bei Tätigkeiten von Beschäftigten des Freistaats Bayern im EU-/EWR-Ausland sowie der Schweiz
11.02.2020
Nur für Mitglieder
Verbreitung extremistischer Inhalte in Klassen- und Gruppenchats – Ein Handlungsleitfaden für Lehrkräfte
30.01.2020
Nur für Mitglieder
Krisenintervention im Schulbereich; hier: Flyer „Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen“
29.01.2020
Nur für Mitglieder
Verfahren zur Angliederung neuer Ausbildungsrichtungen oder Einrichtung von genehmigungspflichtigen Fremdsprachenfolgen mit drei modernen Fremdsprachen am neunjährigen Gymnasium
10.01.2020
Nur für Mitglieder
Verlagerung von Aufgaben auf das Bayerische Landesamt für Schule; hier: Ortslehrkräfte und Fremdsprachenassistenten (ab 01.01.2020)
19.12.2019
Nur für Mitglieder
Vollzug des Art. 84 Abs. 2 BayEUG; hier: Aktivitäten von Abgeordneten an Schulen im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020
19.12.2019
Nur für Mitglieder
Qualifizierungsmaßnahme „Geprüfte Assistenz der Schulleitung (BVS)“ bzw. „Geprüfte Assistenz der Schulamtsleitung (BVS)“
18.12.2019
Nur für Mitglieder
Steigender Bedarf an Lehrkräften für Sozialkunde bzw. Politik und Gesellschaft; nachträglicher Erwerb der Fakultas – Bedarfsermittlung
16.12.2019
Nur für Mitglieder
Antragsunterlagen zur Umsetzung des DigitalPakts Schule 2019 bis 2024
05.12.2019
Nur für Mitglieder
Informationen für die Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 zur Arbeitssicherheit im Rahmen der Ganztagsschule
02.12.2019
Nur für Mitglieder
Besondere Förderung der Mehrsprachigkeit an bayerischen Gymnasien; hier: Ermöglichung der freiwilligen Teilnahme an der Abiturprüfung in Chinesisch, Italienisch, Russisch und Spanisch
29.11.2019
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung der Qualifikationsphase der Oberstufe hier: Ausgestaltung der Eckpunkte
27.11.2019
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2020; Ergänzung zur KMBek vom 18. Oktober 2018 Az. V.8-BS5500-6b.97 773 (KWMBl Nr. 13/2018)
26.11.2019
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung der Qualifikationsphase der Oberstufe
21.11.2019
Nur für Mitglieder
10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen
11.11.2019
Nur für Mitglieder
Personalplanung für das zweite Schulhalbjahr; hier: Tarifbeschäftigte, deren Vertrag im Januar bzw. Februar 2020 endet
07.11.2019
Nur für Mitglieder
Personalverhältnisse von Beschäftigten im Beamten- bzw. Arbeitsverhältnis: A1-Bescheinigung bei Tätigkeiten von Beschäftigten des Freistaats Bayern im EU-/EWR-Ausland sowie der Schweiz
11.10.2019
Nur für Mitglieder
Rückkehr von Lehrkräften aus der Beurlaubung (Februar 2020) hier: Übertragung der notwendigen Daten mittels Internetportal
07.10.2019
Nur für Mitglieder
Verbot des Einsatzes von Totalherbiziden auf vom Freistaat Bayern bewirtschafteten Flächen
01.10.2019
Nur für Mitglieder
DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Einreichung der schuleigenen Medienkonzepte
01.08.2019
Nur für Mitglieder
Vollzug des Datenschutzrechts an Schulen; hier: Online-Handreichung für den Datenschutz an Schulen
01.08.2019
Nur für Mitglieder
Flächenwirksame Fortbildungsoffensive in der Digitalen Bildung hier: Start der Basis-Onlinemodule
29.07.2019
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Übertrittsverfahrens
18.07.2019
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung der Qualifikationsphase der Oberstufe
17.07.2019
Nur für Mitglieder
Erste Hilfe in den bayerischen Schulen; Inkrafttreten der neuen Bekanntmachung zur „Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in Erster Hilfe“
10.07.2019
Nur für Mitglieder
Besetzung von Funktionsstellen bei den Ministerialbeauftragten für die Gymnasien hier: Informationstechnische Beraterin/Informationstechnischer Berater digitale Bildung
09.07.2019
Nur für Mitglieder
Hinweispflicht des Arbeitgebers auf Verfall von Urlaub
02.07.2019
Nur für Mitglieder
Portal "Mitarbeiterservice Bayern": BeihilfeOnline
02.07.2019
Nur für Mitglieder
Betriebliches Eingliederungsmanagement gem. § 167 Abs. 2 SGB IX
11.06.2019
Nur für Mitglieder
Schulversuch "Private Handynutzung an Schulen" Teilnahme als Vergleichsschule
05.06.2019
Nur für Mitglieder
Beschlüsse der ersten und zweiten Landesschülerkonferenz des Schuljahres 2018/2019
29.05.2019
Nur für Mitglieder
Förderrichtlinie „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ – Möglichkeit der Förderung im Rahmen von schulischen Ganztagsangeboten in Bayern
28.05.2019
Nur für Mitglieder
Natur und Technik; Handreichung „Grünland entdecken“
17.05.2019
Nur für Mitglieder
Digitale Bildung - Umfrage zur IT-Ausstattung an bayerischen Schulen 2019
15.05.2019
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2019/2020
09.04.2019
Nur für Mitglieder
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrerbildung; Pilotprojekt „Fortbildung von Seminarlehrkräften und Hochschuldozierenden“
31.01.2019
Nur für Mitglieder
Ausschreibung „Partnerschule Verbraucherbildung“ für das Schuljahr 2018/2019
30.01.2019
Nur für Mitglieder
Gewährung von Prüfervergütungen für die Abnahme von Feststellungs- und Schulabschlussprüfungen in besonderen Fremdsprachen an staatlichen Schulen; Abschlussprüfungen für andere Bewerber, von weiteren schulischen Prüfungen u. von bes. Leistungsfeststellung
28.01.2019
Nur für Mitglieder
Einstellung von schwerbehinderten Lehrkräften
25.01.2019
Nur für Mitglieder
Information über die Strafbarkeit der Weitergabe von Adressdaten der künftigen oder bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigten an Versicherungen
21.01.2019
Nur für Mitglieder
Medientutoren an bayerischen Schulen Erprobung von Modulen durch Ihre Schule
03.01.2019
Nur für Mitglieder
Verlagerung von Aufgaben auf das Bayerische Landesamt für Schule; hier: schulische Personalverwaltung (Zuständigkeit ab 01.01.2019)
21.12.2018
Nur für Mitglieder
Steigender Bedarf an Lehrkräften für Sozialkunde bzw. Politik und Gesellschaft; nachträglicher Erwerb der Fakultas – Bedarfsermittlung
19.12.2018
Nur für Mitglieder
Weiteres Vorgehen bei der Produktivsetzung des Oberstufenmoduls in ASV
18.12.2018
Nur für Mitglieder
Verlagerung von Aufgaben auf das Bayerische Landesamt für Schule hier: Schulfinanzierung (Zuständigkeit ab 01.01.2019)
14.12.2018
Nur für Mitglieder
Wahl zur Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung im Jahr 2018 beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
06.12.2018
Nur für Mitglieder
Gewinnung von Informatiklehrkräften für das neue bayerische Gymnasium – nachträglicher Erwerb der Fakultas für Informatik
06.12.2018
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung im Fach Mathematik; hier: geänderte Rahmenbedingungen
05.12.2018
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums LehrplanPLUS für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 des neuen Gymnasiums
04.12.2018
Nur für Mitglieder
Antrag auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung zum Schuljahr 2019/2020 zum 31. Januar 2019
03.12.2018
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung 2019
27.06.2018
Nur für Mitglieder
Schulversuch "Private Handynutzung an Schulen" hier: Bewerbung und Teilnahme
06.06.2018
Nur für Mitglieder
Änderung der Gymnasialschulordnung - Einführung des neunjährigen Gymnasiums
16.05.2018
Nur für Mitglieder
Vollzug des Datenschutzrechts an Schulen hier: Geltungsbeginn der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018
15.05.2018
Nur für Mitglieder
Lehrergesundheit; hier: Fortbildungssequenz Supervision für staatliche Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
14.05.2018
Nur für Mitglieder
Einsatz von Grundschullehrkräften an staatlichen Gymnasien und Realschulen („Lotsen“)
07.05.2018
Nur für Mitglieder
Kranzspenden und Nachrufe beim Tod von Staatsbediensteten an staatlichen Schulen und Schulämtern
04.05.2018
Nur für Mitglieder
Art. 17a Leistungslaufbahngesetz (LlbG) - Fiktive Laufbahnnachzeichnung; hier: Zeitpunkt der ersten periodischen Beurteilung nach Verbeamtung auf Lebenszeit
02.05.2018
Nur für Mitglieder
Aktualisierte Liste mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Ref. IV.5/2 – Prüfungsamt Gunzenhausen
27.04.2018
Nur für Mitglieder
Personal an staatlichen Gymnasien, der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld, der Senefelder Schule Treuchtlingen und den Studienkollegs (München und Coburg); Kap. 05 19 und 05 20; Leistungsbezüge gem. Art. 66 - 68 BayBesG
23.04.2018
Nur für Mitglieder
Neufassung der Bekanntmachung zu offenen Ganztagsangeboten an Schulen sowie Antragsverfahren für die Einrichtung offener Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5 zum Schuljahr 2018/2019
16.04.2018
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2018/2019
09.04.2018
Nur für Mitglieder
ASV-Informationsschreiben für die Oberstufe
22.03.2018
Nur für Mitglieder
Weitere Hinweise zur dienstlichen Beurteilung Verwendungseignung
20.03.2018
Nur für Mitglieder
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonals im nachgeordneten Geschäftsbereich Bildung und Kultus des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
15.03.2018
Nur für Mitglieder
Rechtliche Hinweise zur Annahme von Zuwendungen, insbesondere Spenden und Sponsoringleistungen, an Schulen
08.02.2018
Nur für Mitglieder
Onlineerfassung periodischer Lehrerbeurteilungen; hier: Überprüfung des Datenbestands
08.02.2018
Nur für Mitglieder
Landesverband der Kita- und Schulfördervereine in Bayern (LSFV.Bayern) e.V.
05.02.2018
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; hier: Informationen zur Einführung des neunjährigen Gymnasiums
05.02.2018
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums; LehrplanPLUS für die Jahrgangsstufe 6 des neuen Gymnasiums
02.02.2018
Nur für Mitglieder
Ausschreibung der Funktion 0680 Beratung für Darstellendes Spiel, Theater und Film auf Landesebene
01.02.2018
Nur für Mitglieder
Umsetzung von Schwimmunterricht
31.01.2018
Nur für Mitglieder
Angliederung von neuen Ausbildungsrichtungen oder Einrichtung von genehmigungspflichtigen Fremdsprachenfolgen mit drei modernen Fremdsprachen am neuen neunjährigen Gymnasium
25.01.2018
Nur für Mitglieder
Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB): Auswirkungen auf den Unterricht und die Abiturprüfung in Wirtschaft und Recht
22.01.2018
Nur für Mitglieder
Zweitqualifizierung für das Lehramt an Grundschulen bzw. das Lehramt an Mittelschulen für Bewerber mit der Lehramtsbefähigung für Gymnasien bzw. Realschulen
17.01.2018
Nur für Mitglieder
Abiturprüfung im Fach Mathematik ab dem Jahr 2020; hier: geänderte Rahmenbedingungen
16.01.2018
Nur für Mitglieder
Geschichte und Sozialkunde in der gymnasialen Oberstufe; nachträglicher Erwerb der Fakultas Sozialkunde – Bedarfsermittlung
08.01.2018
Nur für Mitglieder
Übertragung von Aufgaben auf das Bayerische Landesamt für Schule; hier: Aufgabenübertragungen zum 01.01.2018
21.12.2017
Nur für Mitglieder
Bayerisches Landesamt für Schule; hier: Übertragung von Aufgaben der Regierungen zum 01.01.2018
14.11.2017
Nur für Mitglieder
Einrichtung einer erweiterten Schulleitung; Supervision für Mitglieder der erweiterten Schulleitung und Coaching für Schulleiterinnen und Schulleiter
29.09.2017
Nur für Mitglieder
Initiative „Schule gegen sexuelle Gewalt“
29.09.2017
Nur für Mitglieder
Förderung und Integration von Schülerinnen und Schüler mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte an Gymnasien in Bayern; hier: Rahmenbedingungen – Maßnahmen für staatliche Gymnasien
27.09.2017
Nur für Mitglieder
Hinweise zur Übertragung der Funktion der Koordinatorin/des Koordinators für Berufliche Orientierung
22.09.2017
Nur für Mitglieder
Seminarausbildung am Gymnasium: Bekanntgabe von Termin, Klasse und Thema der Lehrprobe
21.09.2017
Nur für Mitglieder
Erfassung der Unterrichtspflichtzeit und Ausgleich von Mehrarbeit der Lehrkräfte an staatlichen beruflichen Schulen
07.09.2017
Nur für Mitglieder
Hinweise zur Lehrermehrarbeit
04.10.2016
Nur für Mitglieder