bpv
bpv
Ziele, Positionen & Erfolge
Ziele, Positionen & Erfolge
Unsere Ziele
Unsere Positionen
Unsere Erfolge
Gremien
Gremien
Geschäftsführender Vorstand
Hauptvorstand
Hauptversammlung
Bildungsbeirat
Arbeitskreise
Referendar- und Jungphilologenvertretung
Studierendenvertretung
Seminarlehrervertretung
Seniorenvertretung
Referate
Bezirke
Bezirke
München
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Fachgruppen & Sachgebiete
Fachgruppen & Sachgebiete
Biologie
Chemie
Deutsch
Didaktik
Ethik
Evangelische Religionslehre
Geographie
Geschichte / Politik & Gesellschaft
Informatik
Katholische Religionslehre
Klassische Sprachen
Kunsterziehung
Mathematik
Moderne Sprachen
Musik
Physik
Schulpsychologie & Beratung
Sport
Wirtschaftswissenschaften
Dach- und Partnerorganisationen
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Stiftung
Satzung
Themen
Themen
Arbeitszeiterfassung
Antisemitismus an Schulen
Lehrerbildung
Lehrermangel
Digitalisierung
Arbeitsbelastung
Oberstufe
Demokratie
Service
Service
Vorteile der Mitgliedschaft
Vorteile der Mitgliedschaft
Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft
Mitglieder werben lohnt sich!
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
KMS-Datenbank
Kollegeninformationen
Rechtsschutz
Steuersprechstunde
Versicherungen
Fortbildungen und Info-Veranstaltungen
Ruhestandsbezüge berechnen
Newsletter
bpv-Vorteilsportal
Kooperationen
Kooperationen
Wellhub
Wellhub
Check-Ins
Personal Training
Ein Fitnessstudio empfehlen
Fit4Ref
Deutsches Jugendherbergswerk
Dinosauriermuseum Altmühltal
Bavaria Filmstadt
SPARK - Potenzialentfaltung durch Coaching
MasterCard Gold
MasterCard Gold
Und so funktioniert's
Reisen
Hilfsfonds
Presse & Aktuelles
Presse & Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Aktuelles
Medienecho
Pressefotos
Pressekontakt
Mediathek
Mediathek
Gymnasium in Bayern
Broschüren, Ratgeber & Flyer
Newsletter
Kalender
Zahlen & Fakten
Videos
Termine
Termine
Fortbildungen
Verbandstermine
Personalratsschulungen
Kontakt
Suche
Teilen
Seite teilen
Als E-Mail
Über Facebook
Über X (Twitter)
Über Linkedin
Mitglied werden
Login
Studierende
Studierende
Studierendenvertretung
Allgemeines zum Lehramtsstudium
Erweiterungsfach
Praktika
Praktika
Orientierungspraktikum
Betriebspraktikum
Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Praktikumsprojekt: Lehr:werkstatt
Zulassungsarbeit
1. Staatsexamen
Studienfinanzierung
Stipendien
Ausland
Von Studenten für Studenten
Von Studenten für Studenten
Nützliche Apps für Studierende
Tipps zur Selbst-Organisation
Wochen- und Semesterplaner
Stammtische
Kontakt
Referendare
Referendare
rjv - Ziele und Erfolge
Das Referendariat
Berufseinstieg
Berufseinstieg
FOSBOS
Einstellungszahlen
Besoldung
Versicherung und Vorsorge
Beihilfe
JuPhis
Stammtisch
Kontakt
Lehrkräfte
Lehrkräfte
FOSBOS
Tarifbeschäftigte
Schulen in freier Trägerschaft
Schulen in kommunaler Trägerschaft
Elternzeit
Mehrarbeit
Beurteilung
Beförderung & Funktionen
Erweiterte Schulleitung
Letzte Dienstjahre
Personalräte
Personalräte
Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Alle HPR Berichte
Personalversorgung / Lehrermangel
Teilzeit / Sabbatjahr / Letzte Dienstjahre
Aus der Gruppe der Beamten
Einstellung, Versetzung & Beförderung
Belastung - Entlastung
Personalräte
Schwangerschaft & Eltern
Referendare
Lehrergesundheit
Beurteilungen
Erweiterte Schulleitung
Funktionen
Digitalisierung & Digitale Schule
Verschiedenes
Bezirkspersonalrat
Örtlicher Personalrat
Örtlicher Personalrat
Newsletter für örtliche Personalräte
Wichtige Antragsfristen
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Kontakt
Senioren
Senioren
Seniorenvertretung
Seniorentreffen & bpv-Reisen
Versorgung
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Broschüren und Materialien
Kontakt
Kontakt
Seite teilen
Als E-Mail
Über Facebook
Über X (Twitter)
Über Linkedin
Home
Service
KMS-Datenbank
Schuljahr 2022/2023
Alle Ergebnisse zeigen
Willkommen zurück!
E-Mail
Password
Neues Passwort anfordern
Einloggen
Eingeloggt bleiben
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt Mitglied werden
Mitgliederlogin
Zielgruppen
Zurück
Zielgruppen
Studierende
Zurück
Studierende
Studierendenvertretung
Allgemeines zum Lehramtsstudium
Erweiterungsfach
Praktika
Zurück
Praktika
Orientierungspraktikum
Betriebspraktikum
Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
Praktikumsprojekt: Lehr:werkstatt
Zulassungsarbeit
1. Staatsexamen
Zurück
1. Staatsexamen
Übersicht Seminarschulen
Studienfinanzierung
Stipendien
Ausland
Von Studenten für Studenten
Zurück
Von Studenten für Studenten
Nützliche Apps für Studierende
Tipps zur Selbst-Organisation
Wochen- und Semesterplaner
Stammtische
Kontakt
Referendare
Zurück
Referendare
rjv - Ziele und Erfolge
Das Referendariat
Berufseinstieg
Zurück
Berufseinstieg
FOSBOS
Einstellungszahlen
Besoldung
Versicherung und Vorsorge
Beihilfe
JuPhis
Stammtisch
Kontakt
Lehrkräfte
Zurück
Lehrkräfte
FOSBOS
Zurück
FOSBOS
50 Jahre FOSBOS
Theatertage der FOSBOS
Tarifbeschäftigte
Zurück
Tarifbeschäftigte
Tarifverhandlungen
Schulen in freier Trägerschaft
Schulen in kommunaler Trägerschaft
Elternzeit
Mehrarbeit
Beurteilung
Beförderung & Funktionen
Erweiterte Schulleitung
Letzte Dienstjahre
Personalräte
Zurück
Personalräte
Hauptpersonalrat
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Zurück
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
Alle HPR Berichte
Personalversorgung / Lehrermangel
Teilzeit / Sabbatjahr / Letzte Dienstjahre
Aus der Gruppe der Beamten
Einstellung, Versetzung & Beförderung
Belastung - Entlastung
Personalräte
Schwangerschaft & Eltern
Referendare
Lehrergesundheit
Beurteilungen
Erweiterte Schulleitung
Funktionen
Digitalisierung & Digitale Schule
Verschiedenes
Detail
Bezirkspersonalrat
Örtlicher Personalrat
Zurück
Örtlicher Personalrat
Newsletter für örtliche Personalräte
Wichtige Antragsfristen
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Zurück
PR-Schulungen und Veranstaltungen
Detail PRschulung
Kontakt
Senioren
Zurück
Senioren
Seniorenvertretung
Zurück
Seniorenvertretung
Aktuelles
Seniorentreffen & bpv-Reisen
Zurück
Seniorentreffen & bpv-Reisen
bpv-Reisen
Versorgung
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
Broschüren und Materialien
Kontakt
bpv
Zurück
bpv
Ziele, Positionen & Erfolge
Zurück
Ziele, Positionen & Erfolge
Unsere Ziele
Unsere Positionen
Unsere Erfolge
Gremien
Zurück
Gremien
Geschäftsführender Vorstand
Hauptvorstand
Hauptversammlung
Bildungsbeirat
Arbeitskreise
Referendar- und Jungphilologenvertretung
Studierendenvertretung
Seminarlehrervertretung
Seniorenvertretung
Referate
Bezirke
Zurück
Bezirke
München
Oberbayern
Niederbayern
Oberpfalz
Oberfranken
Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
Fachgruppen & Sachgebiete
Zurück
Fachgruppen & Sachgebiete
Biologie
Chemie
Deutsch
Didaktik
Ethik
Evangelische Religionslehre
Geographie
Geschichte / Politik & Gesellschaft
Informatik
Katholische Religionslehre
Klassische Sprachen
Kunsterziehung
Mathematik
Moderne Sprachen
Musik
Physik
Schulpsychologie & Beratung
Sport
Wirtschaftswissenschaften
Dach- und Partnerorganisationen
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Stiftung
Satzung
Themen
Zurück
Themen
Arbeitszeiterfassung
Antisemitismus an Schulen
Lehrerbildung
Lehrermangel
Digitalisierung
Arbeitsbelastung
Oberstufe
Demokratie
Service
Zurück
Service
Vorteile der Mitgliedschaft
Zurück
Vorteile der Mitgliedschaft
Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft
Mitglieder werben lohnt sich!
Berichte aus dem Hauptpersonalrat
KMS-Datenbank
Kollegeninformationen
Rechtsschutz
Steuersprechstunde
Versicherungen
Fortbildungen und Info-Veranstaltungen
Ruhestandsbezüge berechnen
Newsletter
bpv-Vorteilsportal
Kooperationen
Zurück
Kooperationen
Wellhub
Zurück
Check-Ins
Personal Training
Ein Fitnessstudio empfehlen
Fit4Ref
Deutsches Jugendherbergswerk
Dinosauriermuseum Altmühltal
Bavaria Filmstadt
SPARK - Potenzialentfaltung durch Coaching
MasterCard Gold
Zurück
Und so funktioniert's
Reisen
Hilfsfonds
Presse & Aktuelles
Zurück
Presse & Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressearchiv
Aktuelles
Medienecho
Pressefotos
Pressekontakt
Mediathek
Zurück
Mediathek
Gymnasium in Bayern
Broschüren, Ratgeber & Flyer
Newsletter
Kalender
Zahlen & Fakten
Videos
Termine
Zurück
Termine
Fortbildungen
Verbandstermine
Personalratsschulungen
Kontakt
Suche
Mitglied werden!
>
Schuljahr 2022/2023
Seminarausbildung am Gymnasium, hier: Anfertigung von Niederschriften bei Fachsitzungen
26.07.2023
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen nach Art. 22 (4) BayLBG ("Quereinstieg") für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern B, C, D, Eth, G, Inf, Ku, L, M, Ph sowie PuG
24.07.2023
Nur für Mitglieder
Personalversorgung zum September 2023: Planungsstand zum 07.07.2023
07.07.2023
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 10 im Schuljahr 2023/24; Hinweise zu Planung und Durchführung
05.07.2023
Nur für Mitglieder
Unterricht im Fach Deutsch – Lernbereich Schreiben
29.06.2023
Nur für Mitglieder
Weiterentwicklung des Gymnasiums, hier: Aufwuchs des neunjährigen Gymnasiums (G9) in die neue Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)
22.06.2023
Nur für Mitglieder
Seminarausbildung: Bereitstellung von Applikationen (Apps bzw. Anwendungen)
12.06.2023
Nur für Mitglieder
Urheberrechtliche Verträge
12.06.2023
Nur für Mitglieder
Einsatz Schwangerer und von Personen mit gesundheitlichen Risikofaktoren im Präsenzunterricht – Aktualisierung der bisherigen Vorgaben
25.05.2023
Nur für Mitglieder
„gemeinsam.Brücken.bauen“ – Förderprogramm zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler; Informationen für die staatlichen Gymnasien für das Schuljahr 2023/2024
09.05.2023
Nur für Mitglieder
Vergabe einer weiteren Anrechnungsstunde in den Schuljahren 2023/2024 sowie 2024/2025
02.05.2023
Nur für Mitglieder
KMBek: Das Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung in den Jahrgangsstufen 12 und 13
26.04.2023
Nur für Mitglieder
Bayerische Jahrgangsstufentests; Hinweise für das Schuljahr 2023/2024
19.04.2023
Nur für Mitglieder
Individuelle Lernzeitverkürzung am neunjährigen Gymnasium
18.04.2023
Nur für Mitglieder
Gewährung einer Regionalprämie für Einstellung in Regionen mit hohem Lehrkräftebedarf
17.04.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zu Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte an den staatlichen Gymnasien
06.04.2023
Nur für Mitglieder
Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2023/2024
30.03.2023
Nur für Mitglieder
Aufwuchs des neunjährigen Gymnasiums in die Profil- und Leistungsstufe (PuLSt)
21.03.2023
Nur für Mitglieder
Neuanmeldung und Probeunterricht zur Aufnahme in Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien für das Schuljahr 2023/2024
20.03.2023
Nur für Mitglieder
Studienseminar September 2021/2023
16.03.2023
Nur für Mitglieder
Programm "gemeinsam.Brücken.bauen" - Fortsetzung im Schuljahr 2023/2024
14.03.2023
Nur für Mitglieder
Presseportal für Schulen der Presse-Monitor GmbH & Co. KG
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Geschichte in der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Berücksichtigung von Wettbewerbsleistungen in den Oberstufenseminaren sowie in den Kursen der Profil- und Leistungsstufe (Q12 und Q13)
13.03.2023
Nur für Mitglieder
Unterricht in den Modernen Fremdsprachen im LehrplanPLUS, Jahrgangsstufe 11
08.03.2023
Nur für Mitglieder
Gewinnung von IT- bzw. Informatiklehrkräften für die Realschule bzw. das Gymnasium
14.02.2023
Nur für Mitglieder
Schulische Integration und Förderung der geflohenen Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Schuljahr 2023/2024
13.02.2023
Nur für Mitglieder
Umgang mit verbliebenen Selbsttestmaterialien
08.02.2023
Nur für Mitglieder
Fächerspezifische Daten des Einstellungstermins Februar 2023
07.02.2023
Nur für Mitglieder
Fortbildungsinitiative "Künstliche Intelligenz"
06.02.2023
Nur für Mitglieder
Sondermaßnahmen für das Lehramt an Gymnasien
02.02.2023
Nur für Mitglieder
Korrekturfrist für Schulaufgaben im Fach Deutsch ab Jahrgangsstufe 10
01.02.2023
Nur für Mitglieder
Informationen zu Influenza: Einsatz Schwangerer im Präsenzunterricht
26.01.2023
Nur für Mitglieder
Einsatz von Einschätzungsbogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler
19.01.2023
Nur für Mitglieder
"Girls´ Day - Mädchen-Zukunftstag" und "Boys´ Day - Jungen-Zukunftstag" am 27. April 2023 - Aktionstag zur Berufsorientierung
18.01.2023
Nur für Mitglieder
CO2-Kompensation unvermeidlicher dienstlicher Flugreisen
09.01.2023
Nur für Mitglieder
Information zur neuen Haftpflicht-Rahmenvereinbarung Schülerfirmen
22.12.2022
Nur für Mitglieder
Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Anwendung durch den Freistaat Bayern erst zum 01.01.2025
22.12.2022
Nur für Mitglieder
Änderung im Umsatzsteuerrecht; Besteuerung der öffentlichen Hand in § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG); hier: Auswirkungen auf an der Schule erzielte Umsätze
09.12.2022
Nur für Mitglieder
Gewaltvorfälle im Lebensraum Schule: Überblick über Präventionsund Unterstützungsangebote anlässlich der Gewaltschutztage vom 21.-25.11.2022
18.11.2022
Nur für Mitglieder
Implementierung einer systematischen Förderung digitaler und medienbezogener Lehrkompetenzen im gymnasialen Vorbereitungsdienst
14.11.2022
Nur für Mitglieder
Oberstufenseminarpauschale
08.11.2022
Nur für Mitglieder
Einladung zur Teilnahme am Netzwerk „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“
27.10.2022
Nur für Mitglieder
Schulversuch „Schulparlamente und Schülerparlamente stärken“
19.10.2022
Nur für Mitglieder
Weitere Schritte zur Implementierung der neuen Oberstufe des neunjährigen Gymnasiums in den Schuljahren 2022/23 und 2023/24
18.10.2022
Nur für Mitglieder
Einführung "Tag des Handwerks" an den weiterführenden Schulen ab Schuljahr 2022/2023
05.10.2022
Nur für Mitglieder
Aufhebung des betrieblichen Beschäftigungsverbots für Schwangere vom 09.09.2021
30.09.2022
Nur für Mitglieder
Ausschreibung Projekt "Lehrer in der Wirtschaft" 2023/24
19.09.2022
Nur für Mitglieder
Start der Pflegekampagne am 14. September 2022
13.09.2022
Nur für Mitglieder
Schuljahresbeginn 2022/23
12.09.2022
Nur für Mitglieder
„Woche der Lehrergesundheit 2022“ Anfang Oktober – Angebote der Staatlichen Schulberatung kennenlernen und nutzen
12.09.2022
Nur für Mitglieder
Frühstudium
09.09.2022
Nur für Mitglieder
Information über Rechtsänderungen zum Schuljahr 2022/2023, insbesondere: Änderungen des BayEUG sowie der BaySchO
07.09.2022
Nur für Mitglieder
Lehrwerkssituation in den modernen Fremdsprachen zu Beginn des Schuljahres 2022/23 (Jahrgangsstufe 10)
06.09.2022
Nur für Mitglieder
Lateinunterricht – Informationen zu Schuljahresbeginn
06.09.2022
Nur für Mitglieder
Digitalisierung an bayerischen Schulen Informationen zum Schuljahr 2022/2023
05.09.2022
Nur für Mitglieder
Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern, Informationsbroschüre für Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025
05.09.2022
Nur für Mitglieder
Probeunterricht an Realschulen und Gymnasien
02.09.2022
Nur für Mitglieder
„Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 17. bis 21. Oktober; Motto: zusammenWachsen
01.09.2022
Nur für Mitglieder
ISB Kontaktbriefe 2022
24.08.2022
Nur für Mitglieder
Erhebung zum Unterrichtsausfall 2022/2023
17.08.2022
Nur für Mitglieder