Das ganzjährig günstige Klima lässt die Insel vor der Westküste Afrikas, die politisch zu Portugal gehört, zu einem blühenden Garten werden. Landschaftliche Vielfalt auf kleinstem Raum, sonnenverwöhnte Strände und bizarre Gebirgszüge im Landesinnern bieten alles, was das Herz des Urlaubers begehrt. Sie finden dichte Wälder, alte Weingüter, tiefe Täler, wilde Schluchten und steile Klippen. Grüne Parks und ehrwürdige Villen zeugen von der Zeit, als vor über 100 Jahren der englische Adel vom milden Klima nach Madeira gelockt wurde. Genießen Sie weite Blicke, die Ruhe einer Insel, den Duft zahlreicher Blüten und kosten Sie regionale Spezialitäten und den guten Wein Madeiras!
1. Tag – Sa., 01.03.2025 Anreise nach Madeira (A / ca. 25 km)
Flug nach Madeira im atlantischen Ozean. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Fahrt zum Hotel Orca Praia bei Funchal.
2. Tag – So., 02.03.2025 Sonntag auf Madeira (F, A / ca. 70 km)
Sie beginnen den Sonntag mit einer herrlichen (leichten) Wanderung entlang der Levada Serra do Faial im Paradies-Tal. Danach geht es hinauf nach Santo da Serra, wo Sie sich die Kirche anschauen und einen Aussichtspunkt mit Blick auf Machico besuchen. Sonntags gibt es hier einen bäuerlichen Markt – ein sehenswerter Gegensatz zur Markthalle in Funchal. Abschließend besuchen Sie in Caniço die Statue des Cristo Rei. Nachmittag zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, optional an einer ca. dreistündigen Bootsfahrt entlang der Südküste Madeiras teilzunehmen und die Insel vom Wasser aus zu erleben. Ebenso kann ein "Teenachmittag" im berühmten Hotel Reid’s Palace gebucht werden, wo man die gediegene Atmosphäre dieser im 19. Jh. gegründeten Edelherberge genießt (beide Optionen nur vor Ort buchbar).
3. Tag – Mo., 03.03.2025 Funchal & Blandys Gardens (F, A / ca. 30 km)
Ein Spaziergang ist die beste Art, Funchal kennen zu lernen. Noble Patios, Renaissancetürme, üppige Gärten und die im manuelinischen Stil gestaltete Kathedrale sind zu entdecken. "Verziert" geht es weiter: Sie besuchen die mit Azulejos gestalteten Markthallen, in denen Obst, Gemüse und Blumen angeboten werden – die Natur Madeiras auf kleinem Raum. Schauen Sie auch in den benachbarten Fischmarkt! Traditionen sind auf Madeira wichtig: in einer Manufaktur werden Sie in die Stickereikunst eingeführt und in der Madeira Wine Company wird Madeira-Wein vorgestellt, nicht ohne eine Kostprobe! Der Nachmittag ist ein Erlebnis für Gartenfreunde: Sie spazieren durch Blandys Garden, einen der schönsten Gärten Madeiras. Hier wird heimische Vegetation gepaart mit englischer und französischer Gartenkunst gezeigt.
4. Tag – Di., 04.03.2025 Über den Wolken (F, MI / ca. 100 km)
Bei einer bezaubernden Fahrt in den Nordwesten durchqueren Sie die Hochebene Paúl da Serra in Richtung Fanal. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch das Weltnaturerbe "Lorbeerwald". Die knorrigen Bäume im duftenden Wald sind sehr alt und sollen bereits vor der Entdeckung Madeiras gestanden haben. Beindruckend ist der Blick auf die Nordküste hinab, wenn sich, über den Wolken stehend, ein Panorama öffnet! (ca. 2 h; Höhenunterschied ca. 150 m; ca. 6 km; leicht) Über Ribeira de Janela gelangen Sie nach Seixal, wo Sie bei einem Winzer regionale Tischweine probieren, begleitet von köstlichen Petiscos. Die Rückfahrt führt durch Sao Vicente, vorbei an aus dem Gebirge herabstürzenden Wasserfällen, über den Encumeada-Pass nach Funchal.
5. Tag – Mi., 05.03.2025 Typisch Madeira (F, A / ca. 120 km)
Sie fahren über den Poiso Pass zum Pico de Arieiro, Madeiras dritthöchsten Gipfel (Aussichtspunkt). Im Naturschutzgebiet Ribeiro Frio wachsen u.a. Mahagoni- und Lorbeerbäume, die schon die Entdecker der Insel vorfanden. In Santana, dem Ort mit den einzigartigen strohgedeckten Häuschen, haben Sie Zeit zur Mittagspause. Vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia gelangen Sie nach Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus auf Madeira. Ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung ist der Schnaps Aguardente de Cana, der zur Herstellung des bekannten "Poncha" verwendet wird – Probieren geht über Studieren. Die Fahrt über den Portela Pass führt wieder zur Südküste und zum ältesten Ort der Insel, Machico. Der Legende nach gingen hier die ersten Siedler der Insel an Land. Vom Aussichtspunkt Ponta de São Lorenҫo genießen Sie einen fantastischen Blick auf die gleichnamige Halbinsel, bevor es entlang der Küste nach Funchal zurückgeht.
6. Tag – Do., 06.03.2025 Sonnige Küstenorte, Leuchtturm & Lavabecken (F, MI / ca. 125 km)
Sonnige Ortschaften an der Südküste Madeiras laden zu Spaziergängen ein. In Ribeira Brava besichtigen Sie die weithin sichtbare Kirche mit dem gefliesten Glockenturm. In Madalena do Mar spazieren Sie in eine Bananenplantage und in Jardim do Mar erwartet Sie eine schöne Promenade. Der Leuchtturm am westlichsten Punkt der Insel, Ponta do Pargo, steht für einen weiten Blick auf den Atlantik und die Küstenlinie. Im Anschluss erwartet Sie eine Weinverkostung mit Imbiss mitten in den Weinbergen (bei schlechtem Wetter innen). Die Vegetation in diesem Inselteil ist überwältigend! Die Weiterfahrt nach Porto Moniz führt zu den aus Lavagestein bestehenden Naturschwimmbecken. Nach etwas freier Zeit (Spaziergang oder Baden) Rückfahrt nach Funchal.
7. Tag – Fr., 07.03.2025 Rund um Funchal (F, A / ca. 55 km)
Ein Ausflug durch Fischerdörfer und Küstenorte führt in die Umgebung von Funchal. Erste Station ist Câmara de Lobos, wo der Schwarze Degenfisch gefangen wird. Über Estreito de Camara de Lobos fahren Sie zum Cabo Girão, der mit 580 m höchsten Steilküste Europas. Der Blick auf das Meer ist prächtig, die Aussicht nach Funchal fantastisch! Funchal präsentiert sich nochmals vom Aussichtspunkt Pico de Barcelos. Mit Panoramen geht es weiter: vom Eira do Serrado bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Dörfer im Nonnental. In Monte besichtigen Sie die Kirche "Nossa Senhora do Monte" mit dem Grabmal von Österreichs letztem Kaiser Karl. Der Tag endet rasant: mit dem der ältesten Verkehrsmittel der Insel, dem Korbschlitten, werden Sie nach Livramento gefahren. Um Madeiras Küche in bester Erinnerung zu behalten, erwartet Sie heute ein typisches Essen (Rindfleisch am Spieß "Espetada") in einem Restaurant mit unvergesslichem Blick über Funchal.
8. Tag – Sa., 01.03.2025 Rückflug nach München (F / ca. 25 km)
Gegen Mittag Transfer zum Flughafen Abschied von Madeira. Sie fliegen zurück nach München.
Tel.: 089 - 74 61 63 - 0
B & T Touristik GmbH
Dienstleistungsgesellschaft des Bayerischen Philologenverbandes mbH
Deutsche Staatsbürger benötigen für Reisen innerhalb der EU einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Über Bestimmungen für Reisende mit anderer Nationalität / mit doppelter Staatsbürgerschaft geben wir gerne Auskunft.
Der Reiseveranstalter empfiehlt den Abschluss einer Reisekrankenversicherung der ERGO inkl. Krankenrücktransport, 24h-Notfall-Assistance:
01.03.2025
06:05 Uhr ab München – 08:20 Uhr an Lissabon
11:50 Uhr ab Lissabon – 13:35 Uhr an Funchal
08.03.2025
14:25 Uhr ab Funchal – 16:05 Uhr an Lissabon 1
9:00 Uhr ab Lissabon – 23:10 Uhr an München
01.03.-08.03.2025 Hotel Orca Praia Funchal
Preis pro Person im DZ: 1.850,- Euro
Preis pro Person im EZ: 2.170,- Euro
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl kann B&T Touristik die Reise absagen. Die Absageerklärung muss dem Reisenden spätestens bis zum 26.01.2025 zugehen.
Tel.: 089 - 74 61 63 - 0
E-Mail: guertler@bpv.de