Portugal wird oft mit seiner faszinierenden Geschichte, den malerischen Küsten und der herzlichen Gastfreundschaft verbunden. Die atemberaubenden Azoren, die als wahre Naturparadiese gelten, ergänzen das Bild eines Landes, das Tradition und Moderne in perfekter Harmonie vereint. Mit Lissabon erleben Sie eine historisch bedeutsame Stadt und beeindruckende Architektur. Die Azoreninsel São Miguel überzeugt Sie mit der unberührten Schönheit einer Insel, wo grüne, vulkanische Landschaften und die Weiten des Atlantiks aufeinandertreffen. Lassen Sie sich von der Azoreninsel São Miguel und Lissabon verzaubern!
1. Tag: Sa., 01.11.2025 Anreise nach Ponta Delgada (A / ca. 4 km)
Ankunft in Ponta Delgada auf der Azoreninsel São Miguel. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Hotelbezug.
2. Tag: So., 02.11.2025 Ponta Delgada (F, A)
Nach einem stärkenden Frühstück beginnt heute ein Tag voller Entdeckungen im bezaubernden Ponta Delgada. Eine geführte Tour entführt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt so besonders machen. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt, wo jeder Schritt eine neue Geschichte erzählt. Die Gebäude aus Kalkstein und Basalt, typisch für die portugiesische Architektur, verleihen der Stadt einen einzigartigen Charme. Inmitten dieser malerischen Kulisse laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Prachtvolle Stadtpaläste und bescheidene Wohnhäuser reihen sich aneinander und zeugen von der Vielfalt des Lebens in Ponta Delgada. Öffentliche Parks und grüne Gärten bieten kleine Oasen der Ruhe und Entspannung – Sie werden sich in dieser Stadt sofort wohlfühlen. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Kirche “Nossa Senhora da Esperanca”, in der das berühmteste religiöse Bild der Insel aufbewahrt wird: das Christusbild des Senhor Santo Cristo dos Milagres. Dieses Bild ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol des Glaubens und der Hoffnung für die Menschen der Insel. Die Schönheit der Kirche “São José”, ebenfalls im barocken Stil erbaut, zieht Sie in Ihren Bann. Im Museum für sakrale Kunst, das in einem ehemaligen Klosterkomplex untergebracht ist, tauchen Sie in die Vergangenheit der Insel ein. Nach einer wohlverdienten Mittagspause duftet es nach frischen Produkten und exotischen Gewürzen – Sie durchstreifen die Markthalle. Und der angrenzende Stadtgarten lädt zu einem Spaziergang ein, wo Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ein Souvenir zu erstehen oder genießen Sie einfach die Stimmung der Stadt.
3. Tag: Mo., 03.11.2025 Vulkanische Energie (F, M, A / ca. 95 km)
Sie starten morgens in Ponta Delgada und fahren im östlichen Inselteil entlang der wasserreichen und fruchtbaren Südküste, vorbei an Lagoa mit seinem kleinen Meerwasserschwimmbad und Água de Pau. Den ersten Aufenthalt verbringen Sie in Vila Franca do Campo, der ältesten Stadt auf São Miguel. Hier besichtigen Sie das Zentrum mit der Michaelskirche. Weiterfahrt nach Furnas, wo sich der Vulkanismus, der das Azoren-Archipel einst aus den Tiefen des Atlantiks geschaffen hat, hautnah erleben. Furnas bietet Geysire und Warmwasserquellen, die Sie bei einem Spaziergang erkunden. Die aus dem Erdreich aufsteigende Energie wird sogar zum Kochen genutzt: Sie sind dabei, wenn der “Cozido das Furnas”, ein typisches Gericht der Region, zubereitet wird. Anschließend Mittagessen mit – natürlich – Cozido! Nach dem Essen besuchen Sie den Botanischen Garten „Terra Nostra“, einen der schönsten auf São Miguel. Durch das besondere Mikroklima von Furnas gedeihen hier Pflanzen, die sonst nirgendwo auf der Insel zu finden sind. Zudem verfügt der Garten über ein Warmwasserbecken mit natürlich-braunem Thermalwasser. Der Pool, dessen Wasser eine Temperatur von 38°C hat, ist mit Steinmetzarbeiten versehen und von exotischen Pflanzen umgeben – Badesachen nicht vergessen. Die Rückfahrt führt entlang der Nordküste. Seit 1883 gibt es auf den Azoren eine Teeproduktion nach traditioneller Methode. Natürlich nutzen Sie die Nordstrecke, um hier bei Gorreana einen Halt einzulegen, die Teeplanzungen kennen zu lernen und auch einen Schluck des Heißgetränks zu genießen. Vom Aussichtspunkt St. Iria blicken Sie weit in die Ferne, auf den offenen Atlantik hinaus, bevor es nach Ponta Delgada zurückgeht.
4. Tag: Di., 04.11.2025 Sete Cidades: Tränen der Liebe (F, M, A / ca. 90 km)
Über den Caminho do Carvão starten Sie heute zu einer Panoramarundfahrt im westlichen Teil von São Miguel. Die volle Pracht der Natur, ihre zerklüftete Schroffheit des vulkanischen Gesteins, aber auch die sanfte Magie der fruchtbaren Flächen und der überreichen Vegetation beeindrucken die Gäste. Einen wundervollen Halt gibt es am Aussichtspunkt Vista do Rei. Sie überblicken die beiden Seen Lagoa Verde (grüner See) und Lagoa Azul (blauer See), die sich in der Caldera von Sete Cidades befinden. Laut der Legende formten sich die Seen aus den Tränen, die bei der tragischen Geschichte von der verbotenen Liebe zwischen einer Prinzessin und einem Hirtenjungen vergossen wurden. Anschließend fahren Sie hinunter ins Tal, um das Dorf Sete Cidades und die beiden Seen auch aus der Nähe betrachten zu können. Die Weiterfahrt führt aus der Caldera hinaus, entlang der Nord-Westküste an Mosteiros und Bretanha vorbei, zwei sehenswerten ehemaligen Fischerorten. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant führen Sie die Panaramfahrt entlang der Südküste fort, unterbrochen von einem Besuch im ethnographischen Museum in Capelas. Der letzte Halt des Tages ist nochmals hochinteressant: auf São Miguel wird nicht nur Tee, sondern es werden auf Plantagen auch Ananas angebaut. Den aus den Früchten hergestellten Likör kosten Sie!
5. Tag: Mi., 05.11.2025 Unterwegs zum Feuersee (F, A / ca. 65 km)
Durch das Inselinnere geht es heute von Süd nach Nord. Vielleicht sind Ihnen schon die wunderschönen Straßenschilder aufgefallen, aus weißen Fliesen mit blauen Mustern? Oder die schönen Fliesen in Kirchen oder Kapellen oder an Hauswänden. Beim Besuch eines Keramikproduzenten sehen Sie die Produktion und ihr Ergebnis, das Sie auch als Souvenir erwerben können. Weiterfahrt auf der Bergstraße zum Lagoa do Fogo, dem "Feuersee". Eingebettet in einen erloschenen Vulkan thront dieser malerisch schöne Kratersee auf etwa 575 Metern Höhe und fasziniert mit schimmerndem, blaugrünem Wasser. Umgeben von steilen Hängen und üppiger Vegetation wirkt der Lagoa do Fogo wie ein verborgenes Juwel, ein Wunder der Natur. Einen perfekten Blick genießen Sie auch hier von einem Miradouro in einer Höhe von etwa 900 Metern. Die Faszination der Natur geht weiter: auf dem Weg nach Ribeira Grande an der Nordküste fahren Sie Caldeira Velha an, um hier einen Wasserfall mit Pool zu sehen, umgeben von Farnen und anderer, tiefgrüner Vegetation – eine dschungelartige Atmosphäre. In Ribeira Grande haben Sie ein wenig Zeit zum Bummel. Die zweitgrößte Stadt von São Miguel weist eine interessante Geschichte und wunderschöne Lage auf. Genießen Sie einen Kaffee und eine Queijadas da Vila Franca do Campo (typischer Käsekuchen)? Rückfahrt in den Süden nach Ponta Delgada am frühen Nachmittag.
6. Tag: Do., 06.11.2025 Ponta Delgada – Lissabon (F, A)
Transfer zum Flughafen Ponta Delgada und Flug nach Lissabon, der portugiesischen Hauptstadt. Hier werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und fahren in das Zentrum hinunter, zur Burg São Jorge. Sie ist auf dem höchsten der östlichen Stadthügel erbaut, von hier gewinnen Sie einen wunderschönen Blick auf Lissabon und den Tejo. Von der Burg aus laufen Sie bergab durch die Gassen der Alfama zur Praça do Comércio, direkt am Tejo-Ufer gelegen.
7. Tag: Fr., 07.11.2025 Wo das Land endet und das Meer beginnt (F, A / ca. 95 km)
Die raue Atlantikküste wartet: Sie brechen zum westlichsten Punkt Kontinentaleuropas auf, zum Cabo da Roca, “wo das Land endet und das Meer beginnt”. Anschließend geht es weiter nach Sintra, einem kleinen, mittelalterlichen Städtchen, wo Sie die ehemalige Sommerresidenz der portugiesischen Könige besichtigen. Der Strand von Guincho liegt unmittelbar am Atlantik und ist für seine gewaltigen Surferwellen bekannt. Bei schönem Wetter erwartet Sie ein wunderbarer Sandstrand, bei windigem Wetter haben Sie die Chance, Surfer in Aktion zu sehen. Auf der Fahrt zurück nach Lissabon halten Sie im malerischen Dorfes Cascais, einem ehemaligen Fischerdorf. Hier haben Sie etwas Freizeit, um den lebendigen und kosmopolitischen Ort mit seinen Terrassen, Bars und Boutiquen zu entdecken. Auch im mondänen Badeort Estoril halten Sie, bevor am späten Nachmittag wieder Lissabon erreicht wird.
8. Tag: Sa., 08.11.2025 Belém Viertel Lissabon und Abreise (F)
Am heutigen Morgen geht es per Bus ins Belém-Viertel. Hier besuchen Sie das im manuelinischen Stil erbaute Hieronymus-Kloster, ein faszinierendes Beispiel dieser Baukunst. Außerdem sehen Sie den Torre de Belém sowie das Seefahrerdenkmal, das an die großen Entdecker erinnert. Am Nachmittag genießen Sie im Zentrum von Lissabon, bis zum Abflug, Freizeit. Probieren Sie die berühmten "Pasteis de Nata" oder schlendern Sie durch die Baixa, einen der großen, traditionellen Handelsbereiche der Stadt. Die Baixa wurde durch das große Erdbeben von 1755 nahezu komplett zerstört und auf Wunsch des Marquês de Pombal wiederaufgebaut – daher stammt die Bezeichnung Baixa Pombalina. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
B & T Touristik GmbH
Dienstleistungsgesellschaft des Bayerischen Philologenverbandes mbH
Der Reiseveranstalter empfiehlt den Abschluss einer Reisekrankenversicherung der ERGO Reiseversicherung inklusive Rücktransport und 24-Stunden-Notfall-Service:
Deutsche Staatsbürger benötigen für Reisen innerhalb der EU einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Über Bestimmungen für Reisende mit anderer Nationalität / mit doppelter Staatsbürgerschaft gibt der Reiseanbieter gerne Auskunft.
01.11.2025
TP 553 12:50 Uhr ab München - 15:15 Uhr an Lissabon
TP 1863 16:55 Uhr ab Lissabon - 18:30 Uhr an Ponta Delgada
06.11.2025
TP 1860 09:30 Uhr ab Ponta Delgada - 12:50 Uhr an Lissabon
08.11.2025
TP 556 19:00 Uhr ab Lissabon - 23:10 Uhr an München
01.11. - 06.11.2025 Hotel Talisman Ponta Delgada
06.11. - 08.11.2025 Hotel Smy Lissabon
Preis pro Person ab 15 vollzahlenden Personen: 1.995,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 310,- Euro (Es stehen max. 4 Einzelzimmer zu diesem Zuschlag zur Verfügung.)
Bei den Preisen handelt es sich um Festpreise, die der Reiseanbieter Ihnen ab dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung garantiert, unabhängig von der Entwicklung bei Steuern und Gebühren, Kerosinzuschlägen oder Wechselkursen.
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Tel.: 089 - 74 61 63 - 0
E-Mail: guertler@bpv.de