>

Sizilien (Osterferien - 15. bis 22. April 2025)

Italiens Sonneninsel – mit kulinarischen Überraschungen

Italien ist reich an kulturellen Schätzen, landschaftlicher Schönheit und leckerem Essen. Doch in kaum einer der italienischen Regionen treffen alle Faktoren so konzentriert aufeinander wie auf der Sonneninsel Sizilien! Karthager, Griechen und Römer, Araber, Normannen und Staufer - die Geschichte hat fantastische Spuren hinterlassen. Ob mit dem Ätna im Hintergrund, an den Stränden des Mittelmeers oder inmitten hügeliger Olivenhaine - die landschaftliche Vielfalt zu erleben bereichert jede Reise. Und erst die schmackhafte Küche des Südens: freuen Sie sich auf Italien pur!

Das Reiseprogramm: 

1. Tag – Di., 15.04.2025 Benvenuti in Sicilia (A / ca. 60 km) 

Sie fliegen von München nach Palermo, benvenuti in Sicilia! Ihre Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen. Genießen Sie bereits auf dem Weg zum Hotel im Zentrum von Palermo erste Eindrücke der Sonneninsel! Während der Fahrt wird durch die Reiseleitung der Verlauf der kommenden Woche vorgestellt, der Rest des Nachmittags steht in der Hauptstadt Siziliens zur freien Verfügung. Abendessen in einem Restaurant. 

2. Tag – Mi., 16.04.2025 Goldene Zeiten in Palermo und Cefalù (F, M / 175 km) 

Am Vormittag werden Sie alle Sehenswürdigkeiten der lebendigen Hafenstadt Palermo wie die Kathedrale, die Cappella Palatina im Normannenpalast und die Kirche San Giovanni degli Eremiti kennenlernen. Sie werden begeistert sein vom Dom in Monreale mit seinen herrlichen byzantinischen Mosaiken! Am Nachmittag kommen Sie in das kleine mittelalterliche Städtchen Cefalù. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen in einer typischen Trattoria besichtigen Sie den Normannendom sowie die arabischen Bäder. Gegen Abend sind Sie zurück in Palermo. 

3. Tag – Do., 17.04.2025 Thermen, Tempel und Mandelplätzchen (F, M, A / ca. 320 km) 

Frühmorgens Fahrt nach Segesta, wo Sie den einsam stehenden Tempel der Elymer besichtigen. Weiter geht es in das sehenswerte Bergstädtchen Erice. Hier sehen Sie sich den Dom an und spazieren durch die alten Gassen bis zum Schloss der Grafen Pepoli. In einer guten Pasticceria genießen Sie eine Kostprobe. In Selinunt nehmen Sie, direkt am Meer, an einem wunderschönen Sandstrand mit Sicht auf die Akropolis, Ihr Mittagessen ein. Selinunt war die einst westlichste griechische Kolonie auf Sizilien, die Besichtigung des archäologischen Parks wird Sie beeindrucken. In Sciacca, einem kleinen Fischerstädtchen, das für seine heilsamen Thermalbäder bekannt ist, legen Sie einen Zwischenstopp ein: an der Piazza mit herrlichem Blick zum Fischerhafen können Sie eine Kaffeepause einlegen. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Lido di Cannatello. 

4. Tag – Fr., 18.04.2025 Authentisches Sizilien – die Osterbögen von San Biagio (F, M, A / ca. 190 km) 

Während der Fahrt in den Naturpark “Sikanische Berge” durchqueren Sie typische Dörfer in einer bizarren Berglandschaft. Heute findet eine Besonderheit der Osterzeit Eingang in das Programm: Die “Brotbögen” von San Biagio Platani sind eine besondere Tradition! Diese Bögen werden für die Osterfeierlichkeiten angefertigt und bestehen aus geflochtenem und verziertem Brot. Anschließend erreichen Sie die hübsche, historische Stadt Santo Stefano di Quisquina – die heute v.a. für die Produktion von Ricotta über Sizilien hinaus bekannt ist. Hier befindet sich, eingebettet in ein Naturschutzgebiet, die Abtei der Hl. Rosalia, die Sie nach einem Spaziergang besichtigen werden: in der verlassenen Abtei wurde ein anthropologisches Museum geschaffen. Die Spezialitäten der sizilianischen Bergwelt würdigen Sie beim Mittagessen in einer Trattoria. Weiter geht es nach Cammarata, wo Sie die mittelalterlichen Gassen durchstreifen. 

5. Tag – Sa., 19.04.2025 Agrigent & Piazza Armerina (F, M, A / ca. 230 km) 

Heute verlassen Sie das westliche Sizilien. Am Vormittag besuchen Sie das “Tal der Tempel” von Agrigent, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Erde. Hier wird Ihnen Ihre Reiseleitung Erklärungen zu den Tempeln der Juno, der Concordia, des Herkules, des Zeus sowie von Castor und Pollux geben. In einer typischen Trattoria in der Nähe von Enna erwartet Sie ein sizilianischer Mittagsimbiss. Weiterfahrt nach Piazza Armerina, wo Sie die “Villa Romana del Casale” mit ihren berühmten Fußbodenmosaiken, darunter das bekannte Motiv der Bikini-Mädchen, bewundern. In Zafferana Etnea, unterhalb des Ätnas, beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden Nächte. 

6. Tag – So., 20.04.2025 Catania & Syrakus (F, M, A / ca. 225 km) 

In Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens, zeigen sich römische Ruinen und moderne Stadtviertel kontrastreich nebeneinander. Sie bummeln über die berühmte Via Etnea, Sie besichtigen den Dom und statten dem lebhaften Fischmarkt einen Besuch ab. Ein besonderer Mittagsimbiss wartet auf Sie: Arancini, die sizilianischen Reisbällchen, und ein Gläschen Wein! Bei einem Besuch von Syrakus erleben Sie Griechenland und Italien zur gleichen Zeit - multikulti in der archäologischen Zone. Das größte griechische Theater der Antike, der Tempel des Apollon, das römische Amphitheater und der dorische Tempel der Athene - lebendige Vergangenheit auf Schritt und Tritt. Im Paradiso-Steinbruch befindet sich das “Ohr des Dionysios”. Hier soll der Tyrann Gefangene eingeschlossen haben, um ihre Gespräche zu belauschen. 

7. Tag – Mo., 21.04.2025 Ätna & Taormina (F, M, A / ca. 120 km)

Ein Höhepunkt steht auf dem Programm: die Fahrt führt Sie an üppigen Feldern und erkalteten Lavaströmen vorbei, hinauf auf 1900 Meter des majestätischen Ätna. Bei günstigen Wetterbedingungen und je nach Aktivität des Vulkans besteht die Möglichkeit (optional für ca. 78,- Euro p.P.), mit geländetauglichen Bussen bis in die Nähe der Gipfelregion des 3330 Meter hohen Vulkans zu gelangen und an einer geführten Tour teilzunehmen. In der Mittagszeit besuchen Sie eine Zitronenplantage, wo Sie ein herzhafter, rustikaler Snack zur Stärkung erwartet. Der Nachmittag gehört Taormina, das für seine reizvolle Lage auf dem Monte Tauro bekannt ist. Dort besichtigen Sie das griechisch-römische Theater und haben auch Zeit, durch die bezaubernden Gassen der Altstadt zu schlendern. Rückkehr zum Hotel, wo der Abend bei einem gemütlichen Essen ausklingt. 

8. Tag – Di. 22.04.2025 Abschiedsstimmung (F / ca. 65 km) 

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der bezaubernden Sonneninsel. Genießen Sie über Mittag freie Zeit in Catania, bevor Sie den Rückflug nach München antreten.

Reiseveranstalter

B & T Touristik GmbH

Reisevermittlung

Dienstleistungsgesellschaft des Bayerischen Philologenverbandes mbH

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit Lufthansa von München nach Palermo, zurück von Catania nach München in der Economy Class
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge
  • 1 aufzugebendes Gepäckstück à 23 kg sowie 1 Handgepäckstück pro Person
  • Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten im modernen Reisebus lt. Programm
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in guten Mittelklasse-Hotels (siehe Hotelliste)
  • 7 * erweitertes Frühstück in den Hotels
  • 1 * Abendessen im Restaurant in Palermo; 5 * Abendessen in den Hotels lt. Programm
  • Mittagsimbiss Zitronenplantage am Ätna inkl. ¼ Wein und Wasser / Mittagsimbiss mit Reisbällchen (Arancini) in Catania inkl. ¼ Wein und Wasser / Sizilianische Spezialitäten in Pergusa / Mittagessen in einem Spezialitäten-Restaurant in Cammarata inkl. ¼ Wein und Wasser / Mittagsimbiss am Meer bei Selinunt inkl. ¼ Wein und Wasser / Mittagessen in Cefalù
  • Pasticceria-Besuch mit kleiner Verkostung in Erice
  • Qualifizierte, örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Transfers und Ausflüge
  • Alle Eintrittsgelder zum Programm
  • Bettensteuern in den Hotels
  • 1 Reiseführer (einmal pro Zimmer)
  • Reisepreissicherungsschein
  • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung (ohne Selbstbeteiligung), inklusive Hilfestellung und Unterstützung im Schadensfall
  • Reisebegleitung ab/bis Flughafen München 

Nicht im Preis inbegriffen 

  • Transfer zum/vom Flughafen München
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs o Trinkgelder für Guide, Busfahrer, Hotelpersonal
  • Weitere Reiseversicherungen 

Versicherungen 

Der Reiseveranstalter empfiehlt den Abschluss einer Reisekrankenversicherung der ERGO inkl. Krankenrücktransport, 24h-Notfall-Assistance: 

  • bis 64 J. 12,80 Euro (inkl. 100,- Euro Selbstbehalt) bzw.
  • 20,80 Euro (ohne Selbstbehalt) pro Person.
  • ab 65 J. 27,20 Euro (inkl. 100,- Euro Selbstbehalt) bzw.
  • 45,60 Euro (ohne Selbstbehalt) pro Person. 

Einreisebestimmungen

Deutsche Staatsbürger benötigen für Reisen innerhalb der EU einen für die Dauer der Reise gültigen Personalausweis oder Reisepass. Über Bestimmungen für Reisende mit anderer Nationalität / mit doppelter Staatsbürgerschaft geben wir gerne Auskunft.

Voraussichtliche Flugzeiten mit Lufthansa

15.04.2025 

09:10 Uhr ab München – 11:05 Uhr an Palermo 

22.04.2025 

18:35 Uhr ab Catania – 20:45 Uhr an München 

Vorgesehene Unterkünfte (geplant) 

15.04.-17.04.2025 Hotel Torre Posta, Palermo 

17.04.-19.04.2025 Hotel Baia di Ulisse, Agrigento 

19.04.-22.04.2025 Hotel Primavera dell’Etna, Zafferana Etnea

Preise pro Person

Preis pro Person im DZ: 2.145,- Euro 

Preis pro Person im EZ: 2.425,- Euro 

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen 

Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl kann B&T Touristik die Reise absagen. Die Absageerklärung muss dem Reisenden spätestens bis zum 14.03.2025 zugehen.

Anmeldung und weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Gürtler

Sekretariat
Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!