>

1. Fachtagung „clever gesund in der Schule unterwegs“

Fortbildung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende
Wo Wann
22.01.25 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
AOK Bayern

Frauentorgraben 49

90443 Nürnberg

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 17.01.2025 an.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.

Sie können sich hier direkt anmelden oder über FIBS unter der Veranstaltungsnummer 397728-1.

 

Jetzt anmelden
1. Fachtagung „clever gesund in der Schule unterwegs“

Helmholtz Munich und die AOK Bayern laden Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schüler aus Bayern herzlich zu unserer 1. Fachtagung „clever gesund in der Schule unterwegs“ am 22. Januar 2025 ein! Gemeinsam blicken wir mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf aktuelle Fragen der Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz an Schulen und tauschen Ideen für innovative Gesundheitsprojekte aus.

Wissenschaftlerinnen und und Wissenschaftler von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München präsentieren Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zur Kinder- und Jugendgesundheit sowie zu Gesundheitskompetenz an Schulen. Freuen Sie sich außerdem auf spannende Vorträge von Expertinnen und Experten aus dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, und dem Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung.

In Workshops erhalten Sie Gelegenheit, neue Ideen für Gesundheitsprojekte an Ihrer Schule zu entwickeln und sich mit Kolleginnen und Kollegen dazu auszutauschen.

Lehrkräfte und Schulleitungen sind eingeladen Schülerinnen und Schüler mitzubringen.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Gesundheitsförderung an Ihrer Schule aktiv mit!

 

Das ausführlich Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.clever-gesund-info.de/lehrkraefte/fortbildung 

Programm 

10:00  Begrüßung und Grußworte  

10:10  Forschung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (Dr. Marie Standl, Helmholtz Munich, Gruppenleiterin am Institut für Epidemiologie  Gesundheitsförderung an den bayerischen Schulen -  Aktivitäten des Bayerischen Kultusministeriums MR Nico Waibel, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Leiter des Referats VI.8 Biologie, Chemie, Informatik, MINT-Förderung,  Gesundheits- und Sexualerziehung)

Das Landesprogramm gute gesunde Schule (Martin Heyn, Leiter des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung im Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) 

11:25 Pause  

11:45 Gesunde Lehrkräfte in einer gesunden Schule - das Projekt „BaLKo“ zur Stärkung der bayerischen Lehrkräftegesundheit (Dr. Jan Ellinger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität München, Leiter des Arbeitsbereichs Sport und Gesundheitsdidaktik)

12:10 Mittagspause   

13:05  Gesundheitskompetenz an Schulen - Was macht eine gesundheitskompetente Schule aus Sicht der Forschung aus? (Prof. Orkan Okan, Technische Universität München, Leiter der Health Literacy Unit)

13:30  Das Projekt clever.gesund Ergebnisse der Pilotphase (Andreas Nagel, AOK Bayern & Ulrike Koller, Helmholtz Munich)

Was ist möglich an Schulen und wo fehlt es?  (Petra Westhäuser, Direktorin der Staatl. Realschule für Knaben, Immenstadt)

14:20 Workshops für Lehrkräfte und Schulleitungen 

Vorstellung von Projektbeispielen und Entwicklung von neuen Ideen für die Verankerung von Gesundheitsthemen in der Schule  

  • „5 am Tag“ mit Radiobeitrag und Materialien – Petra Westhäuser, Staatl. Realschule für Knaben, Immenstadt
  • Gesunde Pausensnacks – Astrid Schnobrich, Jacob-Ellrod-Schule, Gefrees
  • Anleitung für eine eigenständige Nutzung des Kraftraums – Lorenz Vogt, Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Neufahrn  

15:20 Ergebnispräsentation der Workshops  

15:45 Abschluss und Verabschiedung  

16:00 Ende 

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!