Einstellung, Probezeit, Beurteilung?
Online-Fortbildung zum Berufseinstieg
Einstellung, Probezeit, Beurteilung?
Der Wechsel vom Referendariat in den regulären Schuldienst bringt viele Veränderungen mit sich – die Einstellung selbst, die Probezeit und die Beurteilung zum Beispiel. Was sich sonst noch ändert, welche Optionen sich einem bieten und wie sich die nächsten Jahre gestalten lassen, zeigen wir euch in dieser kurzen Online-Fortbildung.
Referenten:
Alexander Steenpaß
Vorsitzender der Referendar- und Jungphilologenvertretung im bpv
Benedikt Karl
Hauptpersonalrat für die Gruppe der Lehrkräfte an Gymnasien beim Kultusministerium
Inhalte:
- Krankenversicherung nach dem Referendariat
- Einstellungsmöglichkeiten
- Ablehnung des Planstellenangebots
- mobile Reserve
- Beurlaubung an Privatschulen
- kirchliche/städtische/staatliche Schulen
- FOSBOS
- Bezüge
- Bestandteile
- Stufen- und Gruppenaufstieg
- Probezeit
- Dauer
- Verkürzung
- Beurteilung
- Amtsarzt
- Beurteilung nach Probezeit
- Personalvertretung
- Teilzeit / Sabbatjahr / Elternzeit