>

Grundschulung für Personalräte in Erlangen

Wo Wann
17.03.25 | 09:30 Uhr - 18.03.25 | 16:00 Uhr
NH Erlangen

Beethovenstraße 3

91052 Erlangen

max. Teilnehmerzahl: 30 Personen

Anmeldefrist: 21.02.2025, 12 Uhr 

Ist die max. Teilnehmerzahl erreicht ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. 

Es darf nur ein Personalrat pro Schule an der Veranstaltung teilnehmen.

Eine ausführliche Rückmeldung zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist. 

 

Jetzt anmelden
Grundschulung für Personalräte in Erlangen

Unsere Referenten sind Hauptpersonalräte für die Gruppe der Lehrkräfte an Gymnasien am Kultusministerium und Mitglieder des bpv-Vorstands: 

Dagmar Bär

Ina Hesse

Julian Lohr

Benedikt Karl 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Anita Ullmann

Inhalte

  • Begrüßung und Aktuelles
  • Rechtsstellung des Personalrats und der Personalratsmitglieder
  • Einführung in das BayPVG
  • Geschäftsführung und allgemeine Aufgaben des Personalrates, wie
    • Personalratssitzungen
    • Monatsgespräche
    • Personalversammlungen
  • Beteiligungstatbestände und Beteiligungsarten im Schuljahresverlauf
    • Überblick
    • Schwerpunkt 1: Funktionsübertragungen
    • Schwerpunkt 2: Mehrarbeit
    • Schwerpunkt 3: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Personalversorgung am Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/26
    • Rolle des ÖPR
    • Beamten- und tarifrechtliche Regelungen bzgl. Teilzeit und Beurlaubung (Einschränkungen, Möglichkeiten zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung)
    • Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort
  • Verschiedenes
Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!