Demokratie wird nicht mehr uneingeschränkt von allen gleich geschätzt und ausgelegt. Totalitäre Versuchungen sind ebenso gefährlich wie die Entwicklungen, die die Demokratie ausschließlich auf einen Mehrheitswillen und direkte Volksabstimmungen reduzieren wollen. Demokratiefördernde Projekte und Aktionen sind daher wichtig – doch der wichtigste Bestandteil des Engagements für Demokratie besteht im alltäglichen Bemühen um Werteerziehung und politische Bildung im Unterricht und in unserem Einsatz für Bildung und Schule, die Kinder und Jugendliche für Demokratie begeistern und zu mündigen Bürgern machen.
Michael Schwägerl, Vorsitzender des Bayerischen Philologenverbandes und seit März 2020 Vorsitzender des Medienkompetenzausschusses im Medienrat, über die Kampagne der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) „Konsequent gegen Hass“:
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.