>

Ein Herz für Lehrer

Unterstützen Sie jetzt tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen mit der Petition des bpv.

Änderung des Bodytextes: Mit der Aktion „Ein Herz für Lehrer“ beteiligte sich der Bayerische Philologenverband am Aktionstag des Deutschen Philologenverbandes am 08.11.2021 zur Einkommensrunde 2021. Im Rahmen dieser Aktion wurden Lebkuchenherzen an Schulen versendet, mit dem Ziel, den Deutschen Beamtenbund in der Einkommensrunde für die Länderbeschäftigten zu unterstützen. Stellvertretend übergab Susanne Bußjäger, Vorsitzende des Bezirkspersonalrats am Landesamt für Schule, Herrn Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl ein Lebkuchenherz mit der Gehaltsforderung. Auch an weiteren Schulen erfreute sich die Aktion großer Aufmerksamkeit. Hauptanliegen des bpv ist es, eine 5%ige Lohnerhöhung in den aktuellen Tarifverhandlungen für die tarifbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen zu erzielen.

Im Vorfeld äußerte sich bereits Dagmar Bär, stv. bpv-Vorsitzende und Leiterin des AK Tarifbeschäftigte, zu den Verhandlungen: „Zukunft geht nicht ohne Lehrkräfte, das gilt auch für unsere tarifbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen! Sie haben Anerkennung und mehr vom Kuchen verdient! Deshalb fordern wir 5% mehr Entgelt, was, angesichts der steigenden Inflation, nur moderat ist.“

Flugblatt zur Einkommensrunde

Petition

Unterstützen Sie jetzt tarifbeschäftigte Kolleginnen und Kollegen mit der Petition „Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL): Tarifverhandlungen 2021: Wertschätzung jetzt - 5 Prozent, mindestens 150 Euro!"!

Zur Petition 

„Aktionstag des DPhV - Bildung nur mit uns!“

Jetzt Mitglied werden!

Mit dem bpv sind Sie immer einen Schritt voraus: bevorzugt informiert, umfassend versichert, gut beraten. Sichern Sie sich mit einer bpv-Mitgliedschaft viele Vorteile und Leistungen – im Studium, Referendariat und Berufsleben!

Jetzt beitreten!